MAS FH in Wirtschaftspsychologie
- Start
- mindestens 2-mal pro Jahr
- Dauer
- 4 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil und / oder online
- Ort
- Zürich-Oerlikon und / oder ortsflexibel
- ECTS
- 60, Upgrade auf 90 möglich
- Gebühr
- CHF 25'350 - CHF 33'000
Hochflexibel studieren: berufsbegleitend zum MAS FH in Wirtschaftspsychologie
Der MAS FH in Wirtschaftspsychologie ist als hochflexibles Weiterbildungsprogramm konzipiert und ermöglicht es Ihnen, berufsbegleitend zu studieren, ohne Ihre individuellen Lebensumstände zu vernachlässigen. Die einzelnen CAS können sowohl in Teilpräsenz als auch im Fernstudium absolviert werden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, im Studienverlauf zwischen beiden Formaten zu wechseln. Die zunehmende Veränderungsgeschwindigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft erfordert von Organisationen und Individuen immer höhere Adaptionsfähigkeiten. Wer in dynamischen Märkten erfolgreich sein will, muss nicht nur Prozesse und Strukturen anpassen, sondern vor allem das menschliche Verhalten verstehen – sei es in Teams, in Führungsbeziehungen oder im Umgang mit Kund:innen.
Genau hier setzt der MAS FH in Wirtschaftspsychologie an: mit wissenschaftlich fundierten Modellen und praxisnahen Methoden, um Veränderung aktiv zu gestalten. So entwickeln Sie nicht nur Ihre fachliche Expertise weiter, sondern auch die persönliche Fähigkeit zur Anpassung – eine Schlüsselkompetenz in einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt.
Wie bereitet der MAS FH in Wirtschaftspsychologie auf Führung und Organisationsentwicklung vor?
Der MAS FH in Wirtschaftspsychologie vermittelt praxisnahes Wissen an der Schnittstelle von Psychologie, Wirtschaft und Führung. Im berufsbegleitenden Studium erwerben die Teilnehmenden fundierte Kompetenzen in den Bereichen Organisationsentwicklung, Leadership, HR-Management, Konsumentenverhalten und Kommunikation. Ziel ist es, die psychologischen Mechanismen hinter wirtschaftlichen Entscheidungen zu verstehen und diese für erfolgreiche Unternehmensführung, Mitarbeitendenentwicklung und Veränderungsprozesse zu nutzen. Teilnehmende lernen, wie sie psychologische Methoden gezielt einsetzen können, um Teams wirkungsvoll zu führen, Mitarbeitende zu motivieren und Organisationen nachhaltig zu entwickeln. Gleichzeitig schärfen sie ihre Fähigkeiten, komplexe Herausforderungen mit einem fundierten Blick auf das Spannungsverhältnis von Mensch und Organisation zu lösen.
Inhalt des MAS FH in Wirtschaftspsychologie
Je nach Auswahl der CAS setzen Sie sich intensiv damit auseinander, wie menschenzentrierte Arbeitswelten gestaltet werden können, wie sich Verhaltensmuster von Konsument:innen erklären lassen und wie Sie Ihr eigenes Handeln reflektieren und einordnen. Im MAS FH in Wirtschaftspsychologie schärfen wir gemeinsam Ihren Blick für künftige Herausforderungen in Organisationen und richten die Aufmerksamkeit auf das Individuum und sein Verhalten. Sie lernen, psychologische Konzepte nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern diese auch praktisch anzuwenden – sei es in Führung, Personalentwicklung, Marketing oder Change Management. Damit erhalten Sie einen fundierten Werkzeugkasten, um Ihr Wissen wirkungsvoll in beruflichen und privaten Kontexten umzusetzen.
Zielgruppe
Der Studiengang richtet sich an:
- Fachspezialisten, Führungskräfte und Manager:innen, die ihre Leadership- und Entscheidungskompetenzen vertiefen möchten.
- HR-Professionals und Personalverantwortliche, die ihre Expertise in Recruiting, Mitarbeiterführung und Organisationsentwicklung ausbauen wollen.
- Marketing- und Vertriebsexpert:innen, die Konsumentenverhalten besser verstehen und Motivation sowie Kommunikation gezielt einsetzen möchten.
- Projektleitende und Transformationsbegleiter:innen, die Veränderungsprozesse professionell steuern und begleiten wollen.
Zulassungsbedingungen
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium
- Abschluss der höheren Berufsbildung und ausreichend Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld sowie angemessene wissenschaftliche Kenntnisse
- Ausserordentliche Zulassung: individuelle Prüfung durch die Zulassungskommission
Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.
Abschluss
Master of Advanced Studies Kalaidos FH in Wirtschaftspsychologie
Dieser Abschluss beinhaltet 60 ECTS. Ein Upgrade auf 90 ECTS ist möglich.
Informationen zu Gebühren
25'350 - 33’000 CHF in Abhängigkeit der gewählten CAS, inkl. aller regulären Prüfungen und Lehrmittel
Upgrade auf 90 ECTS 4'900 CHF
* 5 % Rabatt für BBA-/ MAS-/ EMBA-Absolvent/innen der Kalaidos FH
Diese Seite teilen
Start Studiengänge
MAS Wirtschaftspsychologie
Beginn | mindestens 2-mal pro Jahr |
Ort | ortsflexibel oder Oerlikon 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 25'350 - CHF 33'000 |
Wochentermin | Abhängig von Auswahl (ohne Präsenzpflicht, 10-18 Tage im Semester) |
Thematisch verwandte Studiengänge
CAS FH in Angewandter Psychologie
Certificate of Advanced Studies (CAS)
CAS FH in Unternehmenspsychologie
Certificate of Advanced Studies (CAS)
CAS FH in Arbeits- und Organisationspsychologie
Certificate of Advanced Studies (CAS)
CAS FH in Wirtschaftspsychologie
Certificate of Advanced Studies (CAS)