Start
2-mal pro Jahr (Mai und November)
Dauer
6 Semester
Anwesenheit
Keine Anwesenheitspflicht
Ort
Online im Livestream oder vor Ort in Zürich-Oerlikon
ECTS
180 (Anrechnung im Umfang von 39 ECTS)
Gebühr
CHF 990 pro Monat
Zeitvarianten
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00) und einige Samstage (8:30- 14:40/16.30) – wöchentlich im Schnitt vier bis sechs Lektionen

Vorteile

Icon Business Administration
Berufstätigkeit
80-100 % Berufstätigkeit möglich – geringe oder keine Lohneinbusse für Studierende
Icon Controlling
Optimal gestaffelte Prüfungen
Prüfungstermine nach jedem Modul (alle zwei Monate) – keine Semesterprüfungen
Icon Wirtschaftspsychologie
Maximaler Praxisbezug
Dozierende aus der Wirtschaft und Expert:innen in ihrem Fachgebiet

Passerelle Bachelor of Arts in Law - Inhalt des Studiengangs

Die Passerelle zum Bachelor of Arts in Law verkürzt Ihren Weg vom HF‑Diplom zum Hochschulabschluss auf nur drei Jahre. Durch die Anrechnung von 39 ECTS steigen Sie in ein praxisorientiertes Curriculum ein, das ausserhalb der Bürozeiten Livestream‑Unterricht ermöglicht. Das Studium ist auch bei voller Berufstätigkeit ideal. Die besondere Studienstruktur ermöglicht es, berufliche Karriere und persönliche Ziele parallel mit 80 % bis 100 % weiterzuverfolgen. Im Studium erlernen und festigen Sie alle wesentlichen Rechtsgrundlagen auf JUS Bachelor-Niveau. Somit stärken Sie mit dem JUS-Studium Ihr Profil und Ihre Kompetenzen für die weitere Karriere.

  • Programmdauer & Start: 6 Semester, Mai oder November
  • ECTS‑Anrechnung: 39 ECTS, Gesamt 180 ECTS
  • Lernformat: Di/Do‑Abend, ausgewählte Samstage & Selbststudium mit Lernplattform

Abschluss: Bachelor of Arts FH in Law

Nutzen Sie die Passerelle als Turbo für Ihre Jurakarriere – bewerben Sie sich heute!

Als erste Fachhochschule der Schweiz bieten wir ein vollwertiges Jus-Studium an, das berufs- und familienbegleitend absolviert werden kann. Die besondere Studienstruktur ermöglicht es, berufliche Karriere und persönlichen Ziele parallel mit 80 % bis 100 % weiterzuverfolgen.

Unsere Studierenden sind Mitarbeitende und Führungskräfte aus Unternehmen, regulierten Sektoren oder der Verwaltung mit Freude am Recht, die sich mit einem vollwertigen Rechtsstudium neue Chancen eröffnen.

Laura Ziembrowski über den Bachelor of Law an der Kalaidos FH.

Das Studienkonzept des BA Kalaidos FH in Law

Das Herzstück des Bachelorstudiums an der Kalaidos Fachhochschule ist unser einzigartiges methodisch-didaktisches Konzept. Dieses ist auf ein hochprozentig berufsbegleitendes Studium ausgerichtet und zeichnet sich durch eine besonders strukturierte und zielgerichtete Vermittlung der Lerninhalte aus.

Modultafel BA Kalaidos FH in Law nach HFR
Modultafel (wird bei Klick gross)

Berufliche Perspektiven nach der Passerelle

Als Passerellen‑Absolvent:in kombinieren Sie HF‑Praxis mit einem anerkannten FH‑Bachelor Titel – ein Profil, das Unternehmen und Behörden schätzen. Dies öffnet Ihnen neue und spannende Berufsperspektiven wie beispielsweise:

  • Legal Operations/Paralegal‑Leitung: Prozesse in Kanzleien und Rechtsabteilungen optimieren.
  • Compliance & Risk‑Management: Regulatorische Lücken erkennen, Kontrollsysteme aufbauen.
  • Sachbearbeitung in Gerichten & Ämtern: Effiziente Verfahrensabläufe gestalten.
  • Weiterstudium: Masterprogramme oder notarielles Nachdiplom.
    SECO prognostiziert bis 2030 rund 5.000 zusätzliche Stellen in juristischen Support‑Funktionen. Mit Ihrem Bachelor‑Upgrade sichern Sie sich beste Chancen, auch für Teilzeit‑Eltern dank flexibler Studienstruktur. Positionieren Sie sich als unverzichtbare Rechtsressource!

Abschluss

Bachelor of Arts Kalaidos FH in Law

Zulassungsbedingungen

Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen der Höheren Fachschule Recht.

Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Recht.

Informationen zu Gebühren

CHF 5'940 pro Semester oder CHF 990 pro Monat, inkl. Gebühren für reguläre Prüfungen, Übungsmaterial und Begleithefte. Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100 und Kosten für Bücher. 

Weiterführende Studiengänge

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums zum Bachelor of Arts in Law haben Sie weiterführende Anschlussmöglichkeiten. Sie können den Master of Arts (FH) in Law mit drei attraktiven Vertiefungsrichtungen an der Kalaidos Law School besuchen. Einen universitären Master der Rechtswissenschaften können Sie ebenfalls über ein Passerellenstudium an der Universität Luzern oder der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg anstreben.

Was ist die Passerelle Law?

HF Diplom + 6 Semester bis FH Bachelor.

Wer ist zugelassen?

Absolventen und Absolventinnen HF Recht.

Wie viele ECTS werden anerkannt?

39 ECTS werden übernommen.

Ist das Studium berufsbegleitend?

Ja, Abendunterricht & Livestream.

Welche Karrieren öffnen sich?

Compliance, Legal Ops, Verwaltung.

Ein Kreis, der aufführt, dass die Law-Studiengänge erst im November 2025 starten.
Bildungsberater
Sebastian Attiker, Bildungsberater

Sebastian Attiger

Zum Profil
Business Administration | Recht | Wirtschaft
more... more...
Studiengangsleiter
Nick Schweizer

Nick Schweizer

Zum Profil
Arbeitsrecht | Recht | Steuerrecht
more... more...
News Legal Success Titelbild

Recht studieren – berufsbegleitend, praxisnah und mit Perspektive

Legal Success zeigt, wie juristische Expertise den Berufsalltag und Karrieren prägt und warum Praxisnähe dabei entscheidend ist.

Beitrag lesen
Arbeitsrecht | Recht | Wirtschaftsrecht
more...

Infoanlässe

Bachelor of Arts FH in Law (inkl. Passerelle)

05.08.2025 18:00-19:00 Uhr, Online

Mit der Berufsmaturität sind Sie für das berufsbegleitende Studium der Rechtswissenschaften zugelassen. Unser Lernkonzept begleitet Sie effizient durch das Studium. Dank der grossen Zahl von Fallbeispielen ist der Praxistransfer von Anfang an gesichert.

more...

Bachelor of Arts FH in Law (inkl. Passerelle)

21.08.2025 12:00-13:00 Uhr, Online

Mit der Berufsmaturität sind Sie für das berufsbegleitende Studium der Rechtswissenschaften zugelassen. Unser Lernkonzept begleitet Sie effizient durch das Studium. Dank der grossen Zahl von Fallbeispielen ist der Praxistransfer von Anfang an gesichert.

more...

Bachelor of Arts FH in Law (inkl. Passerelle)

18.09.2025 18:00-19:00 Uhr, Online

Mit der Berufsmaturität sind Sie für das berufsbegleitende Studium der Rechtswissenschaften zugelassen. Unser Lernkonzept begleitet Sie effizient durch das Studium. Dank der grossen Zahl von Fallbeispielen ist der Praxistransfer von Anfang an gesichert.

more...

Bachelor of Arts FH in Law (inkl. Passerelle)

07.10.2025 12:00-13:00 Uhr, Online

Mit der Berufsmaturität sind Sie für das berufsbegleitende Studium der Rechtswissenschaften zugelassen. Unser Lernkonzept begleitet Sie effizient durch das Studium. Dank der grossen Zahl von Fallbeispielen ist der Praxistransfer von Anfang an gesichert.

more...

Bachelor of Arts FH in Law (inkl. Passerelle)

21.10.2025 18:00-19:00 Uhr, Online

Mit der Berufsmaturität sind Sie für das berufsbegleitende Studium der Rechtswissenschaften zugelassen. Unser Lernkonzept begleitet Sie effizient durch das Studium. Dank der grossen Zahl von Fallbeispielen ist der Praxistransfer von Anfang an gesichert.

more...

Bachelor of Arts FH in Law (inkl. Passerelle)

20.11.2025 12:00-13:00 Uhr, Online

Mit der Berufsmaturität sind Sie für das berufsbegleitende Studium der Rechtswissenschaften zugelassen. Unser Lernkonzept begleitet Sie effizient durch das Studium. Dank der grossen Zahl von Fallbeispielen ist der Praxistransfer von Anfang an gesichert.

more...

Bachelor of Arts FH in Law (inkl. Passerelle)

18.12.2025 18:00-19:00 Uhr, Online

Mit der Berufsmaturität sind Sie für das berufsbegleitende Studium der Rechtswissenschaften zugelassen. Unser Lernkonzept begleitet Sie effizient durch das Studium. Dank der grossen Zahl von Fallbeispielen ist der Praxistransfer von Anfang an gesichert.

more...

Thematisch verwandte Studiengänge

Bachelor of Arts FH in Law

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Recht | Steuerrecht | Wirtschaftsrecht
more...

Bachelor of Science FH in Business Law

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Arbeitsrecht | Human Resource Management | Recht | Steuerrecht | Wirtschaftsrecht
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail