Start
2-mal pro Jahr (Mai, Nov)
Dauer
5 Semester
Anwesenheit
Keine Anwesenheitspflicht
Ort
Online im Livestream oder vor Ort in Zürich-Oerlikon
ECTS
180
Gebühr
CHF 990 pro Monat
Zeitvarianten
Samstag (8:30-16:30 Uhr) und einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr), ggf. zusätzlich wenige Dienstag-/Donnerstagabende (17:30-21:00 Uhr)
Weitere Details

Vorteile

Icon Business Administration
Volle Berufstätigkeit
100 % Berufstätigkeit möglich – keine Lohneinbussen für Studierende
Icon Wirtschaftspsychologie
Maximaler Praxisbezug
Dozierende aus der Wirtschaft und Expert:innen in ihrem Fachgebiet
Icon Controlling
Optimal gestaffelte Prüfungen
Prüfungstermine nach jedem Modul (alle zwei Monate) – keine Semesterprüfungen

Fit für Ihren Traumjob mit der Passerelle zum Bachelor in Informatik

Informatik Spezialisten mit akademischen Bildungsabschluss werden händeringend gesucht. Arbeitsmarktstudien belegen, dass die Nachfrage in den kommenden Jahren deutlich zunehmen wird. Entsprechend eröffnet Ihnen der Erwerb von Informatik-Kompetenzen ein breites Spektrum an Karriereoptionen und Verdienstmöglichkeiten. Das Studium zielt darauf ab, in wesentlichen Themenbereichen der Informatik die notwendigen theoretischen wie auch praktischen Kenntnisse zu vermitteln. Der Aufbau eines soliden Fundaments an Wissen verbunden mit hohem Anwendungs- und Praxisbezug stehen im Vordergrund. Mit diesem berufsbegleitenden Informatikstudium verschaffen Sie sich exzellente Karriereoptionen mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten. Zudem erhalten Sie Zutritt zu konsekutiven Masterstudiengängen bis hin zum Doktorat.

Studieninhalte auf einen Blick

Modultafel Passerelle BIN nach HFWI
(wird bei Klick gross)

Berufliche Perspektiven

Mit dem erfolgreich absolvierten Bachelor of Science FH in Informatik via Passerelle öffnen Sie die Tür zu vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten in der digitalen Wirtschaft. Ob Sie als Junior-Developer sauberen, wartbaren Code gestalten, als IT-Consultant Unternehmen durch komplexe Transformationsvorhaben lotsen, als Systems Engineer performante Infrastrukturen aufbauen, als Data Analyst datenbasierte Erkenntnisse ableiten oder als Cyber-Security-Expert:in die Angriffsfähigkeit von Netzwerken minimieren – Ihre frisch erworbenen Kompetenzen sind in allen Bereichen gefragt.

Sie qualifizieren sich damit für Schlüsselrollen an der Schnittstelle von Business und IT:

  • IT-Consultant – digitale Roadmaps entwickeln
  • Business-Analyst:in – datengetriebene Entscheidungen ermöglichen
  • Product Owner – agile Teams steuern

Bewerben Sie sich noch heute und führen Sie Projekte zum Erfolg!

Welche Vorbildung?

HF Wirtschaftsinformatik Abschluss.

Wie viele Semester?

Fünf Semester, berufsbegleitend.

Gibt es Englisch-Module?

Ja, Business English.

Abschluss

Bachelor of Science Kalaidos FH in Informatik

Zulassungsbedingungen

Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen der Höheren Fachschule für Wirtschaftsinformatik. 

Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.

Informationen zu Gebühren

CHF 990 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch). Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.


Call to Action: Beratungsgespräch buchen.
Teamleiterin Bildungsberatung
Daniela Pierro

Daniela Pierro

Zum Profil
Business Administration | Wirtschaft
more... more...
Bildungsberater
Sebastian Attiker, Bildungsberater

Sebastian Attiger

Zum Profil
Business Administration | Recht | Wirtschaft
more... more...
Studiengangsleiter
Armin Koppert

Armin Koppert

Zum Profil
Informatik | Wirtschaftsinformatik
more... more...

Infoanlässe

Thematisch verwandte Studiengänge

Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik (nach HF Wirtschaftsinformatik)

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Digitalisierung | Informatik | Wirtschaft | Wirtschaftsinformatik
more...

Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Administration (nach HF Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Marketingmanager, Banking & Finance, Versicherung)

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Business Administration | Wirtschaft
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail