Kalaidos Blog
You can find out new and interesting things not only in our studies, but also on our own themed blog - the Kalaidos Blog.
Close to the topic, relevant to practice and up to date
The Kalaidos Blog highlights practice-relevant issues relating to various topics from the fields of business, management and law - from A for accounting to T for tourism.
The blog articles bundle information on cutting-edge topics from various industries, offer inspiring interviews and discuss trends. Let yourself be surprised by the great variety of topics, the in-depth knowledge and the useful tools for your professional practice.
Are you interested in the healthcare sector? Then we recommend the Careum Blog with content from our Department of Health.
Share this page
Filters you have set
Results
Blog posts (23)

Hofstedes «Alter Hut» – Nutzen der Kulturdimensionen
Hofstedes Kulturdimensionen helfen in der Führung eines internationalen (Projekt-)Teams.

Keinen Bock auf Klimakrise im Team? Motivation is Key!
Stimmt das Teamklima, kann man Grosses erreichen. Doch wie schafft man ein gutes Klima?
Guten Start ins neue Kalaidos Blog-Jahr!
Blog-Jahresrückblick: Welche Themen haben unsere Autorinnen und Autoren in 2022 bewegt?

Vom Führen und Managen von Projekten (1/2)
Kennen Sie sich mit den verschiedenen Begrifflichkeiten im Projektmanagement aus?

Ein Relikt der Vergangenheit: Risikomanagement
Das Verständnis von Risikomanagement erfährt zurzeit einen Bedeutungswandel.

Warum es auch in Zeiten von Corona gute Risiken gibt
Ist Ihr Projektteam darauf sensibilisiert, wie man Risiken formuliert?

Projekt Gigafactory: Woran Elon Musk nicht gedacht hat
Elon Musks Gigafactory wird gleichermassen gefeiert und verflucht. Wie kann das sein?
Top Ten Beiträge 2020: HR und Leadership
Welche Themen im Bereich HR und Leadership stiessen 2020 auf besonders viel Anklang?

Projektmanagement kann jeder…!?
Projektmanagement geht über Methodenkompetenz hinaus.

Der neue, digital-agile Projektmanager (2/3)
Der Umgang mit virtuellen Projektteams bedarf einer komplexen Kombination von Kompetenzen.

Tomaten im Projektmanagement und Lean Management
Wie hängen Lean Management und Projektmanagement zusammen?

Wie viele Ressourcen verträgt ein Projekt?
Was Sie punkto Ressourcenmanagement in Projekten beachten müssen.

7 Tipps für erfolgreiche (IT-) Projekte
Die Anwendung der geeigneten Methode führt Sie zum Projekterfolg.

Ich schätze, ich habe ein Risiko.
Was heisst Risikomanagement und wie beeinflusst es das Projektmanagement?

Project Planning goes Monte Carlo
Die Monte-Carlo-Analyse hilft in Projekten, verschiedene Situationen zu simulieren.

Risikomanagement mit Herz oder Verstand?
Risikomanagement – sinnvolle Aufgabe oder lästige Pflicht?

Die "geschätzte" Zahl im Projektmanagement
So geben Sie in Projekten professionelle Schätzungen ab.

Shit happens. So auch in Projekten.
Misserfolge sind bekanntlich notwendige Umwege zum Erfolg - auch in Projekten.

Schnellschuss Projektstart
Was heisst es, ein Projekt zu starten? Und warum ist diese Phase so wichtig?

Generation Y - nutzloses Konzept?
Ist das Konzept der Generation Y nützlich für die professionelle Personalarbeit?

Weekly Stand-up für agile Teams
Scrum, Daily Stand-up oder Daily Huddle sind bekannte Begriffe aus der Welt der Software.

5 Grundsätze für die agile Projektsteuerung
Agiles Projektmanagement bewährt sich bekanntlich dann, wenn Projekte mit höchster Geschwindigkeit abgewickelt werden müssen, die Anforderungen an das Projektergebnis am Anfang noch nicht klar sind und mit vielen Abweichungen vom Plan gerechnet werden muss.

Projektmanagement: international erfolgreich
In internationalen Projekten arbeiten Menschen aus verschiedensten Ländern und Kulturen zusammen. Dies stellt selbst erfahrene Projektleiter vor neue Herausforderungen.