Kalaidos Blog
You can find out new and interesting things not only in our studies, but also on our own themed blog - the Kalaidos Blog.
Close to the topic, relevant to practice and up to date
The Kalaidos Blog highlights practice-relevant issues relating to various topics from the fields of business, management and law - from A for accounting to T for tourism.
The blog articles bundle information on cutting-edge topics from various industries, offer inspiring interviews and discuss trends. Let yourself be surprised by the great variety of topics, the in-depth knowledge and the useful tools for your professional practice.
Are you interested in the healthcare sector? Then we recommend the Careum Blog with content from our Department of Health.
Share this page
Filters you have set
Results
Blog posts (47)

Top Ten Beiträge 2021: Wirtschaftspsychologie
Welche Beiträge stiessen im Jahr 2021 auf besonders viel Anklang?

Diffusion von Innovation in sozialen Netzwerken
Das Muster von sozialen Kontakten bestimmt mit, wie sich eine Innovation verbreitet.

Nach Greenwashing kommt Leanwashing
Was hat es damit auf sich und wie erkennt man Leanwashing?

Erfolgreich scheitern dank Fake it till you make it
Benjamin Tal ging in seiner Bachelorthesis an der Kalaidos FH einer Innovationsidee nach.

Liebe bleibt käuflich
Welche Rolle Geld in unserer Dating- und Beziehungskultur spielt.
Wirtschaftspsychologie-Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Was wissen Sie über Wirtschaftspsychologie?

Top Ten Beiträge 2020: Wirtschaftspsychologie
Sie haben entschieden: Die 10 interessantesten Blogbeiträge im 2020.

Zahl, was du willst
Wie funktioniert Pay what you want?

Einkaufsbummel zu Zeiten von Corona
Wie die Pandemie unser Einkaufsverhalten verändert.

Top-Ten-Posts Wirtschaftspsychologie 2019
Die 10 Blogbeiträge, die auf besonders viel Anklang gestossen sind.

Black Friday: Shoppen um jeden Preis?
Über Shopping, das tödlich enden kann.

Foodwaste
Wir zelebrieren Essen. Und verschwenden rund einen Drittel aller Lebensmittel.

Wozu braucht es Tausendernötli?
Über den Sinn von Tausendernötli lässt sich trefflich streiten.

Konsumwahn mit Folgen
Fünf Tipps, wie wir uns für eine bessere Ernährungssicherheit einsetzen können.

Sind Kinder Konsumenten?
Süssigkeiten sind nicht umsonst strategisch geschickt an der Kasse platziert.

Weihnachtszeit? Geschenkezeit!
Schenken wir wirklich nur, um anderen eine Freude zu bereiten?

Die Flügel von Red Bull: Placebo?
Wie viel Placebo-Effekt steckt hinter der postulierten Wirkung von Red Bull?

Marktforschung - Vertrauenssache?
Wie man als Auftraggeber Marktforschungsinstituten auf die Finger schauen kann.

Geltung ist Gold wert
Unproduktiver Konsum als psychologisches Phänomen.

Das süsse Erfolgsrezept von Maestrani
Markus Vettiger, CEO Maestrani, über die Herausforderungen des Schokoladengeschäfts.

Kauf dich glücklich?
Welche Art von Konsum uns auf Dauer glücklich macht.

Bequemlichkeit vor Sparsamkeit
Welche Rolle spielt Bequemlichkeit bei unseren Konsumentscheidungen?

Wer steckt hinter Tommy Hilfiger?
Interview mit Daniel Grieder, CEO Tommy Hilfiger global.

Who is behind Tommy Hilfiger?
Interview with Daniel Grieder, CEO Tommy Hilfiger global and PVH Europe.