Workhack@Kalaidos: Bessere Entscheidungen treffen im agilen Kontext Kreative Ansätze und agile Methoden zur Stärkung von Organisationen durch gut durchdachte Entscheidungsgrundlagen.
Workhack, 27.02.2024 12:00-13:00 Uhr, Online via Zoom (Link folgt nach Anmeldung)
Anmeldung & Infos
Wann: 27. Februar 2024, von 12:00 – 13:00 Uhr
Format: Online via Zoom, interaktiv. Eventsprache: Deutsch.
Preis: Teilnahmegebühr: CHF 25.-
Anmeldung: Hier können Sie sich anmelden!
Innovative Ansätze und vielfältige Wege zur Stärkung von Organisationen durch fundierte Entscheidungsgrundlagen
Die heutige Arbeitswelt ist geprägt von VUCA und BANI – volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig - gute Entscheidungen treffen wird damit immer herausfordernder. Agile Ansätze und die Förderung von Innovationsprozessen haben letztlich nur ein Ziel: fundierte Entscheidungsgrundlagen zu treffen, um die Organisation zu stärken. Was bleibt ist die Entscheidung selbst - und hier gibt es ebenso viele Möglichkeiten, die je nach Anwendung über Erfolg oder Misserfolg bestimmen.
Das erwartet Sie im Workhack
- Wir beleuchten das Thema Entscheidungen im Kontext der sich stetig verändernden Arbeitswelt und sicherer vs. unsicherer Umgebungen
- Wir sprechen darüber, was gute und schlechte Entscheidungen letztlich sind
- Wir lernen die Vielfalt der Entscheidungsmöglichkeiten zwischen Einzelentscheidung und dem demokratischen Prozess kennen
- Wir untersuchen den Unterschied zwischen sogenannten Bauch- und Kopfentscheidungen. Wann ist was sinnvoll?
- Wir tauschen uns mit anderen Interessierten über Erfahrungen aus und lernen so, neue Perspektiven einzunehmen
Der Referent: Fritz Seidel
Fritz Seidel liebt es, Veränderungen zu strukturieren, zu leiten und zu beraten, um Hochleistungsteams aufzubauen und die Innovationsleistung von Unternehmen auf der Grundlage einer zukunftssicheren Strategie zu steigern. Er brennt darauf, das volle Potenzial sowohl der Mitarbeitenden als auch des Unternehmens selbst auszuschöpfen. Mit mehr als 15 Jahren als Leiter, interner Berater und Interim Manager im Bereich FMCG & ICT befindet er sich noch immer in einer konstanten Beta-Phase des Lernens und Experimentierens für das Bessere. Die Erkenntnis, dass der ständige Wandel in einer vertrauenswürdigen Umgebung der beste Weg ist, die Herzen von Kolleginnen und Kollegen, Kundinnen und Kunden sowie Aktionären zu gewinnen, hat ihn zu agileren Arbeitsmethoden und einer Leidenschaft für Verhaltenspsychologie und Ethik geführt.

Fragen zum Event?
Bei Fragen rund um den Event senden Sie eine Mail an lou.hilft@kalaidos-fh.ch.