Nachhaltigkeit
Die Kalaidos FH engagiert sich für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit, indem diese in Studiengängen, Forschungsprojekten und auf übergeordneter Ebene stets eine zentrale Rolle spielt.
Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit
Die Kalaidos FH trägt zu einer nachhaltigen Entwicklung bei, indem sie weitreichende Aspekte der ökologischen, der ökonomischen und der sozialen Nachhaltigkeit erkennt und diese in ihrem Wirken sowohl auf der übergeordneten Ebene, wie auch in den Departementen, den Studiengängen und Forschungsprojekten berücksichtigt.
Die Verabschiedung der Nachhaltigkeitsziele in der «Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung» an der UN-Generalversammlung im Jahr 2015 bewirkte in vielen Ländern die Implementierung politischer Ziele und Massnahmen, um eine nachhaltige Entwicklung von Gesellschaft, Geschäftswelt und dem Umgang mit der Natur anzukurbeln (Vereinte Nationen, 2020).
Der Bundesrat übernahm diese Ziele und legte in der «Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung» einen Massnahmenkatalog für die Schweiz vor. Die politischen Rahmenbedingungen wurden geschaffen, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und ausweisen zu können (Schweiz. Eidgenossenschaft, 2021).
Für die Hochschulen bedeuten diese Ziele eine Herausforderung für Hochschulleitung, Lehre und Forschung. Im Bericht «Nachhaltige Entwicklung an den Schweizer Hochschulen – Eine Übersicht» beschreiben swissuniversities die momentane Situation (swissuniversities, 2020). Das Spektrum der Aktionen an Schweizerischen Hochschulen ist breit und die Massnahmen sind vielfältig. Einige Hochschulen sind offensiv unterwegs und veröffentlichen ihre Nachhaltigkeitsstrategie sowie ein entsprechendes Reporting.
Nachhaltige Entwicklung an der Kalaidos FH - Strategie
Die Nachhaltigkeitsstrategie nimmt Bezug zu «Chancen schaffen», der Leitsatz der Mission der Kalaidos Bildungsgruppe. Die Nachhaltigkeitsstrategie soll somit auch die Chancengleichheit und das komplementäre Bildungsangebot der Kalaidos Fachhochschule aufnehmen.
Veranstaltungen
Gerne weisen wir Sie auf Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit hin:
- 8. März 2023, 19:00 - 20:30 Uhr, online
How to Fund Your Sustainability Project Idea (Nur für Bachelor- und Master-Studierende) - 23. März 2023, 18:00 - 21:00 Uhr, EPFL Bâtiment CE EPFL Campus, 1015 Lausanne
Collaboration Saine Dans Les Associations Etudiantes (Für Studierende) - 28. April 2023, Uni-/PH-Gebäude, Frohburgstrasse 3, Luzern
Sustainable University Day 2023 (Für alle Interessierten) - 9. Mai, 18:15 - 20:15 Uhr, online
How to Address Social Sustainability Challenges (Für Studierende)
Diese Seite teilen

Nachhaltigkeit in Wissenschaft und Praxis
Wie sich die Kalaidos Fachhochschule mit Nachhaltigkeit beschäftigt, diese fördert und zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt.