Master of Science FH in Angewandter Psychologie
- Start
- 6-mal pro Jahr (Jan, März, Mai, Jul, Sept, Nov) - ab November 2023
- Dauer
- 5 Semester
- Anwesenheit
- Präsenzanteil oder Live-Stream; vereinzelte Ausnahmen vor Ort
- Ort
- Zürich-Oerlikon oder Live-Stream
- ECTS
- 120
- Gebühr
- CHF 980 pro Monat
- Zeitvarianten
- Alternierend Dienstag- und Donnerstagabend (17:30–21:00 Uhr) oder Samstag, ganzer Tag (8:30–16:30 Uhr) sowie zusätzlich jeden zweiten Mittwochabend (17:30-21:00 Uhr).
Vorteile

Ihr flexibles Masterstudium in Angewandter Psychologie - Start im November 2023
Ihr Studium zum Master of Science FH in Angewandter Psychologie passt sich Ihren Bedürfnissen an. Wählen Sie den Ort der Durchführung des Unterrichts selbst – Präsenzunterricht in Zürich-Oerlikon oder interaktiven Unterricht von einem beliebigen Ort aus via Live-Streaming.
Bei einer Teilnahme via Live-Streaming interagieren Sie während des Unterrichts bequem über unser Video-Konferenzsystem direkt mit Dozierenden und Mitstudierenden.
Master of Science in Angewandter Psychologie
Die Nachfrage nach psychologischen Kompetenzen steigt beständig. In einer schnelllebigen, komplexen und vernetzten Welt ist das Wissen über den Menschen und sein Wohlergehen wichtiger denn je, das Studium der Psychologie Ihr Türöffner. Das praxisnah aufgebaute Masterstudium schärft Ihr kritisches Denken, während individuelle Kompetenzen gefördert werden. Studierende werden befähigt, psychologische Situationen professionell zu verstehen, einzuordnen und zu lösen. Der Studiengang passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an und kann berufs- wie familienbegleitend absolviert werden.
Im Studium zum Master of Science in Angewandter Psychologie vertiefen Sie auf der Grundlage Ihres Vorwissens aus dem Bachelorstudiengang in Psychologie Ihre psychologischen Kompetenzen und Fertigkeiten. Sie eignen Sie sich das nötige Fachwissen an, um sich als künftige Psychologin oder künftiger Psychologe den herausfordernden psychologischen Fragestellungen und Themen auf dem Arbeitsmarkt zu stellen. Mit dem Abschluss des Masterstudiums erfüllen Sie die Zulassungsvoraussetzungen für weitere postgraduale Weiterbildungen, wie bspw. in psychologischer Psychotherapie, Schulpsychologie, einer Dissertation und vielem mehr.
Zwei Vertiefungsrichtungen
Im Rahmen des Master of Science in Angewandter Psychologie entscheiden Sie sich zwischen zwei spezialisierenden Vertiefungsrichtungen, wodurch Sie Ihr Grundlagenwissen erweitern sowie vertiefen können.
In der Vertiefungsrichtung Klinische Psychologie setzen Sie sich unter anderem mit den wichtigsten Störungsbildern, deren Diagnostik sowie adäquaten Behandlungen auseinander, lernen empathische und strukturierte Gespräche zu führen, sodass Sie als künftige Psychologin/künftiger Psychologe auf die Tätigkeiten im Gesundheitswesen vorbereitet sind.
In der Vertiefungsrichtung Wirtschaftspsychologie werden aktuelle und spezifische Themen rund um Arbeit, Konsum und Gesellschaft erarbeitet. Sie gewinnen vertiefte Einblicke in die vielfältigen psychologischen Phänomene, die sich im Wirtschaftsleben manifestieren, z. B. wie sich Arbeit sinnstiftend gestalten lässt, wie nachhaltige Konsumentscheidungen gefördert werden oder wie man als Organisation dem gesellschaftlichen Wertewandel begegnet, ohne der Marke zu schaden. Sie eignen sich psychologisch-wirtschaftliche Fähigkeiten an, um wichtige Veränderungen für das Individuum und die Gesellschaft im Alltag umsetzen zu können.
Berechtigung zum Führen des Titels «Psychologe/Psychologin»
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Masters of Science FH in Angewandter Psychologie der Kalaidos Fachhochschule sind Absolventinnen und Absolventen berechtigt, den geschützten Titel «Psychologe» bzw. «Psychologin» zu führen. Dieser Abschluss eröffnet den Absolvierenden vielfältige berufliche (Entwicklungs-)Möglichkeiten sowie den Zugang zu diversen postgradualen Weiterbildungen.
Studieninhalte auf einen Blick

Anhand von acht Vertiefungsrichtungsmodulen eignen Sie sich in Ihrer ausgewählten Vertiefungsrichtung wertvolles psychologisches Wissen an. Die Vertiefungsrichtungen werden von den beiden Pflichtmodulen «Statistik» und «Methodenlehre» umrahmt. Weiter haben Sie die Möglichkeit im Rahmen der sogenannten Marktplatzkurse (=Pflichtwahlmodule) spezifisches Wissen und Fähigkeiten zu erlangen, welche Sie für Ihr berufliches Portfolio als passend erachten.
Im Rahmen des Masterstudiums verfassen Sie eine Masterarbeit, welche an das Modul «Masterkolloquium» gebunden ist. Um Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten praxisnah vertiefen und anwenden zu können, ist auch ein mehrwöchiges psychologisches Praktikum Teil Ihres Studiums.
Zulassungsvoraussetzungen
Der Master of Science in Angewandter Psychologie ist ein Konsekutivmaster, der einen Bachelor of Science in (Angewandter) Psychologie einer Fachhochschule oder Universität voraussetzt. Die Überprüfung der Anerkennung ausländischer oder anderer äquivalenter Abschlüsse, resp. der Zulassungskriterien, erfolgt individuell durch die Studiengangsleitung.
Abschluss
Master of Science Kalaidos FH in Angewandter Psychologie
Geschützter Titel «Psychologe/Psychologin»
Informationen zu Gebühren
Alles inbegriffen: CHF 5880.- pro Semester oder CHF 980.- pro Monat, inklusive Prüfungsgebühren (exkl. Nachhol- oder Wiederholungsprüfungen) und Bücher. Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.-.
Diese Seite teilen

Start Studiengänge
Master in Angewandter Psychologie, Variante Di/Mi/Do-Abend, Samstag
Beginn | 6-mal pro Jahr (Jan, März, Mai, Jul, Sept, Nov) - ab November 2023 |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 980 pro Monat |
Wochentermin | Alternierend Dienstag- und Donnerstagabend (17:30–21:00 Uhr) oder Samstag, ganzer Tag (8:30–16:30 Uhr) sowie zusätzlich jeden zweiten Mittwochabend (17:30-21:00 Uhr). |
Thematisch verwandte Studiengänge
Bachelor of Science FH in Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Bachelor of Science FH in Business Administration mit Vertiefung in Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Bachelor of Science FH in Business Administration mit individueller Vertiefung - Fernstudium im Online Studienformat
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Master of Science FH in Wirtschaftspsychologie
Master of Science/Arts (MSc/MA)