Start
April
Dauer
1 Semester
Anwesenheit
mit Präsenzanteil
Ort
Zürich-Oerlikon
ECTS
15
Gebühr
CHF 9'800

Vorteile

Icon Business Administration
Berufstätigkeit
80-100 % Berufstätigkeit möglich – geringe oder keine Lohneinbusse für Studierende
Icon Customer Experience
Erfahrene Dozierende
Dozierende aus der Praxis mit fundierter fachlicher, methodischer und didaktischer Kompetenz
Icon Steuerrecht
Hoher Praxisbezug
Praxis- und transferorientiertes Studium: Themen aus der eigenen Praxis können bearbeitet werden

Projektmanagement-Kompetenzen gezielt aufbauen und vertiefen. Vom Mitwirken zur Verantwortung in Projekten.

Projekte sind die treibende Kraft hinter Innovation und Erfolg – und sie bieten spannende Entwicklungsmöglichkeiten für Fachleute, die Verantwortung übernehmen möchten. Mit dem CAS FH in Projektmanagement legen Sie den Grundstein für Ihr erfolgreiches Wirken in Projekten. Diese praxisorientierte Weiterbildung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen in agilen und klassischen Projektmethoden und stärkt Ihre Leadership-Kompetenzen, damit Sie souverän in Projekten agieren können – unabhängig davon, ob Sie bereits erste Projekterfahrungen haben oder neu in diesem Bereich starten.

Warum dieses CAS genau richtig für Sie ist.

Der Studiengang gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um sicher und erfolgreich in Projekten mitzuwirken oder kleinere Projekte und Teilprojekte selbstständig zu leiten. Sie lernen, wie Sie sich in den oft komplexen Spannungsfeldern zwischen Auftraggebenden, Stakeholdern und Projektteams bewegen und klassische sowie agile Methoden gezielt einsetzen. Klare Kommunikation, effiziente Zusammenarbeit und der kompetente Umgang mit Widerständen und Konflikten stehen dabei im Fokus.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Fundierte Grundlagen: Sie erlangen ein solides Verständnis klassischer und agiler Projektmanagement-Methoden.
  • Leadership-Kompetenzen: Stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Teams zu führen und in Projekten klare Strukturen zu schaffen.
  • Praxisnähe: Arbeiten Sie an realen Case Studies und profitieren Sie von individuellem Coaching, um den Praxistransfer sicherzustellen.
  • Vorbereitung auf Zertifizierung: Bereiten Sie sich gezielt auf international anerkannte Zertifikate wie IPMA Level D und / oder Scrum Master vor.

Zielgruppen

  • Fachkräfte, die in Projekten mitarbeiten und sich ein solides Wissen im Projekt-management aufbauen wollen
  • Vorbereitung auf Rolle als Projekt-/Teilprojektleitende
  • Fachkräfte, die projektorientiert arbeiten


Zulassungsbedingungen

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium
  • Abschluss der höheren Berufsbildung und ausreichend Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld sowie angemessene wissenschaftliche Kenntnisse
  • Ausserordentliche Zulassung: individuelle Prüfung durch die Zulassungskommission

Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.

Abschluss

Certificate of Advanced Studies Kalaidos FH in Projektmanagement

Co-Institutsleiterin
Regula Weber

Regula Weber

Zum Profil
Business Administration | Marketing | Supply Chain Management | Wirtschaft
more... more...
Studiengangskoordinatorin
Chantal Chieco

Chantal Chieco

Zum Profil
Digitalisierung | Projektmanagement | Wirtschaft
more... more...

Infoanlässe

Thematisch verwandte Studiengänge

Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail