Start
2-mal pro Jahr (Mai, November)
Dauer
6 Semester
Anwesenheit
mit Präsenzanteil und Live-Streaming
Ort
Zürich-Oerlikon
ECTS
180
Gebühr
CHF4'265 pro Semester

Stempel: Wahl zwischen Studium vor Ort und Livestream

Wählen Sie den Ort der Durchführung des Unterrichts selbst – Präsenzunterricht in Zürich-Oerlikon oder interaktiven Unterricht von einem beliebigen Ort aus via Live-Streaming.

Ihr Studium zum Bachelor of Science FH in International Hospitality Business & Events Management noch mehr Ihren Bedürfnissen an. Je nach gewählter Zeitvariante studieren Sie entweder bei uns vor Ort in Zürich-Oerlikon oder bequem von einem Ort Ihrer Wahl via Live-Streaming. Bei letzterem interagieren Sie während dem Unterricht bequem über unser Video-Konferenzsystem direkt mit Dozierenden und Mitstudierenden. Obwohl Sie sich für eine Variante entscheiden, können Sie modulweise zwischen diesen beiden Varianten wechseln, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern.

Entscheiden Sie sich für Ihre bevorzugte Zeitvariante resp. Unterrichtsform:

  • Zeitvariante Dienstag-/Donnerstagabend (17:30 - 21:00): im Live-Streaming
  • Zeitvariante Samstag (8:30 - 16:30): Präsenzunterricht vor Ort

Die Ausbildung als Hospitality und Event ManagerIn eröffnet attraktive Karriereperspektiven

Der weltweit wachsende Hospitality- und Eventsektor benötigt hervorragend ausgebildete Führungskräfte. Dieses „integrierte“ Studienmodell ermöglicht und verbindet die Abschlüsse der Hotelfachschule Zürich und den Bachelor in International Hospitality Business & Events Management mit optimal aufeinander abgestimmten Lehrplänen.

Aufbau BHE plus Hotelfachschule Zürich
(wird bei Klick gross)

Hospitality und Event Management studieren: Praxisrelevante Kompetenzen

Um die globalen Herausforderungen im weltweit stark wachsenden Hospitality- und Eventsektor meistern zu können, werden hervorragend ausgebildete Führungs- und Nachwuchsführungskräfte benötigt. Leistungsstarke Studierende der Hotelfachschule Zürich, die über eine Berufs- oder gymnasiale Matura verfügen, haben die Möglichkeit, die beiden Abschlüsse „dipl. Hôtelière-Gastronomin HF“ resp. „dipl. Hôtelier-Gastronom HF“ sowie den Bachelor of Science FH in International Hospitality Business & Events Management parallel in drei statt vier Studienjahren zu erlangen. Die Lehrpläne sind dabei optimal aufeinander abgestimmt.

Einstieg in die Karriere oder Anschluss an den Master/das Doktorat

Der Bachelor Hospitality Management ermöglicht Ihnen sowohl den Einstieg in Top-Positionen im internationalen Tourismus, als auch im Hotel- oder Eventmanagement. Gleichzeitig ist auch ein nahtloser Anschluss an Masterstudiengänge und in weiterer Folge an Doktoratsprogramme möglich.

Modultafel BHE plus Hotelfachschule Zürich
(wird bei Klick gross)

Zulassungsvoraussetzungen

  • Für dipl. Hôtelière-Gastronomin/Hôtelier-Gastronom HF an der Hotelfachschule Zürich: Erfüllte obligatorische Schulpflicht mit mindestens Sekundarstufe B und abgeschlossene gastgewerbliche Lehre oder Abschluss einer branchenfremden Lehre oder einer anerkannten Mittelschule/ Alter: 20 - 35 Jahre / sehr gute Deutschkenntnisse
  • Für Zusatzmodule zur dipl. Hôtelière-Gastronomin/Hôtelier-Gastronom HF für zeitlich optimierten Übertritt an die Kalaidos Fachhochschule: Eingeschrieben sein an der Hotelfachschule Zürich
  • Für Bachelor FH: Eingeschrieben sein an der Hotelfachschule Zürich und erfolgreicher Abschluss der Hotelfachschule Zürich

Abschluss

2 Abschlüsse:
BSc FH in International Hospitality Business and Events Management
dipl. Hôtelière-Gastronomin HF resp. dipl. Hôtelier-Gastronom HF

Informationen zu Gebühren

CHF 4'265 pro Semester, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch) und Bücher; zzgl. einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.

Das Honorar der Hotelfachschule wird von der Hotelfachschule Zürich in Rechnung gestellt.

Bildungsberaterin
Daniela Pierro

Daniela Pierro

Zum Profil
Business Administration | Wirtschaft
more... more...
Bildungsberater
Sebastian Attiker, Bildungsberater

Sebastian Attiger

Zum Profil
Business Administration | Recht | Wirtschaft
more... more...
Studiengangsleiter
Pascal Wieser, Studiengangsleiter

Pascal Wieser

Zum Profil
Hospitality und Event Management | Tourismus | Wirtschaft
more... more...

Thematisch verwandte Studiengänge

Bachelor of Science FH in Business Administration

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Accounting | Business Administration | Controlling | Kommunikation | Marketing | Wirtschaft | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftspsychologie
more...

Bachelor of Science FH in Wirtschaftspsychologie

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Arbeitspsychologie | Business Administration | Konsumpsychologie | Organisationspsychologie | Wirtschaft | Wirtschaftspsychologie
more...

Bachelor of Science FH in Business Communication

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Business Administration | Kommunikation | Wirtschaft
more...

Bachelor of Science FH in Business Administration mit individueller Vertiefung - Fernstudium im Online Studienformat

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Business Administration | Change Management | Digitalisierung | Finanzmanagement | Human Resource Management | Kommunikation | Leadership | Marketing | Recht | Unternehmensführung | Wirtschaft | Wirtschaftspsychologie
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail