Weiterkommen mit Wirtschaftspsychologie (Business Psychology) - eröffnen Sie sich neue Perspektiven!
Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Wirtschaft nehmen laufend zu – und damit auch der Bedarf an Fachleuten, die sowohl im betriebswirtschaftlichen wie auch im psychologischen Bereich über das nötige Rüstzeug verfügen. Die Chance für Sie? Melden Sie sich noch heute zu einem Beratungsgespräch oder Infoanlass an und eröffnen Sie sich neue Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Wir freuen uns auf Sie!

Nadine Schmid
Absolventin MSc FH in Wirtschaftspsychologie
Gerade im Zeitalter der Digitalisierung, wo es um die Neugestaltung der Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine geht, vermittelt das Studium hilfreiche Inputs.
Studienangebot - informieren Sie sich hier:
Bachelor FH in Business Psychology
Master of Science FH in Business Psychology
MAS FH in Angewandter Wirtschaftspsychologie
MAS FH in Wirtschaftspsychologie (Fernstudium)
CAS FH in Wirtschaftspsychologie
Hier finden Sie das gesamte Studienangebot in Wirtschaftspsychologie (Business Psychology).
Wo findet man Wirtschaftspsychologen?
Nirgends und überall. Damit ist gemeint, dass sich zwar die Berufsbezeichnung „Wirtschaftspsychologe“ noch nicht etabliert hat, dass aber das Wissen, das Wirtschaftspsychologen mitbringen, in der Wirtschaft sehr gefragt ist. Diese Erkenntnis ist nicht neu, gewinnt aber seit einiger Zeit an Popularität und hat dazu geführt, dass sich das Berufsfeld für Wirtschaftspsychologinnen erweitert. Während sich die beruflichen Möglichkeiten von Psychologen in der Wirtschaft vormals auf recht spezifische Fachtätigkeiten in den Bereichen Arbeit, Organisation und Personal oder auf Werbung und Marktforschung konzentriert hatten, trifft man heute Absolventinnen wirtschaftspsychologischer Studiengänge vermehrt in Positionen an, die klassisch mit Ökonomen, Juristinnen oder Ingenieuren mit BWL-Weiterbildung besetzt waren. Mit der zunehmenden Nachfrage nach psychologischem Wissen in der Wirtschaft ist auch eine wachsende Verantwortung verbunden – was sich auch daran zeigt, dass immer mehr Psychologinnen in Führungspositionen aufsteigen.
Trotz der sich abzeichnenden Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt werden weiterhin viele Absolventen wirtschaftspsychologischer Studiengänge eine berufliche Laufbahn in einem der folgenden Gebiete beginnen oder anstreben:
- Marketing, Werbung, Marktforschung (z. B. Produktdesign, Positionierung)
- Arbeitspsychologie (z. B. Arbeitsgestaltung, Arbeitssicherheit)
- Organisationspsychologie (z. B. Führung, Kommunikation, Organisationsdiagnose)
- Personalpsychologie (z. B. Recruiting, Leistungsbeurteilung)
- Coaching, Training
- Unternehmensberatung
Beratungsgespräch vereinbaren

Dijana Petrovic
Studienberatung Weiterbildung
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin für das gesamte Weiterbildungsangebot im Bereich Wirtschaftspsychologie.
Telefon 044 200 19 66
Email dijana.petrovic@kalaidos-fh.ch
Diese Seite teilen
Melden Sie sich hier zum Infoanlass an

Bachelor-Studiengänge Wirtschaft
Gute Entscheide basieren auf guten Informationen. Lernen Sie uns und unsere Studienphilosophie kennen.

Master of Science - Studiengänge Wirtschaft
Studium und Karriere gleichzeitig. Erfahren Sie am Infoanlass, wie diese anspruchsvolle Kombination gelingt.

Wirtschaftspsychologie Weiterbildungsstudiengänge
Erhalten Sie wissenswerte Informationen rund um alle Weiterbildungsstudiengänge im Bereich Wirtschaftspsychologie.