Master of Science FH in Business Psychology
- Start
- 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov)
- Dauer
- 4 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil und Livestream
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 90
- Gebühr
- CHF 990 pro Monat
- Zeitvarianten
-
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (8:30-16:30 Uhr), einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).
Weitere Details
Vorteile
MSc in Business Psychology (Wirtschaftspsychologie): an der Schnittstelle von Psychologie und Wirtschaft
Bisherige Entwicklungen am Arbeitsmarkt belegen die wachsende Relevanz des Studiums Wirtschaftspsychologie. Tätigkeiten, die an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Wirtschaft angelegt sind, nehmen laufend zu – und damit auch der Bedarf an Fachleuten, die sowohl im betriebswirtschaftlichen als auch im psychologischen Bereich über das nötige Rüstzeug verfügen.
- Dieser berufsbegleitende Lehrgang vereint aktuellstes psychologisches Wissen mit fundierter Betriebswirtschaft – genau die Kombination, die Unternehmen heute suchen.
- Sie verstehen, wie menschliches Verhalten Märkte, Teams und Führung prägt, und setzen dieses Know-how direkt in Ihrer Praxis um.
- Praxisprojekte mit realen Business-Cases schärfen Ihre analytischen Fähigkeiten und liefern sofort messbaren Mehrwert.
- Dozierende aus Forschung und Industrie garantieren Unterricht am Puls der Zeit und bringen wertvolle Branchenkontakte ein.
- Flexible Zeitmodelle erlauben Ihnen, Studium, Beruf und Privatleben souverän miteinander zu vereinbaren.
- Mit interdisziplinären Kompetenzen positionieren Sie sich als gefragte Expertin bzw. gefragter Experte an der Schnittstelle von HR, Marketing und Change Management.
- Der Lehrgang stärkt Ihre Beratungskompetenz und bereitet Sie gezielt auf Führungsaufgaben in dynamischen Umfeldern vor.
- Ein starkes Alumni-Netzwerk öffnet Türen zu neuen Karrierechancen im In- und Ausland.
- Zertifizierte Qualität schafft Vertrauen bei Arbeitgebern und steigert Ihren Marktwert nachhaltig.
Dieses Studium macht Sie fit für Ihren Traumjob dort, wo wirtschaftliche Entscheidungen auf menschliches Verhalten treffen – sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz!
Vertiefungen im Studium: Expertenkompetenz als Ihr Karrierevorteil
Welche wirtschaftspsychologischen Ziele verfolgen Sie? Unsere Vertiefungen richten Ihr Studium exakt auf Ihre Interessen aus.
Das Studium Master of Science FH in Business Psychology bietet drei spezialisierende Vertiefungen:
Die Vertiefung in Human Behaviour fokussiert auf das Verständnis menschlichen Verhaltens in Organisationen und Märkten. Module wie Marktforschung, Digital Twin of an Organization & Psychological Effects, Arbeits- und Organisationspsychologie II sowie Neue Arbeitsformen in Teams & Organisationen qualifizieren Sie für anspruchsvolle Tätigkeiten im Bereich HR-Management, Organisationsentwicklung, Change-Management und Marktforschung.
► Weitere Informationen zur Vertiefung in Human Behaviour
Die Vertiefung in Financial Leadership kombiniert psychologische Erkenntnisse mit finanzwirtschaftlicher Führungskompetenz. Sie absolvieren Module wie Advanced Financial Leadership, Global Trends - Impacts - Strategies, Strategic Decision Making sowie Sustainability & Digital Ethics. Damit sind Sie optimal vorbereitet auf Führungspositionen im Finanz- und Controlling-Bereich sowie für Rollen als strategischer Berater in Finanzinstitutionen.
► Weitere Informationen zur Vertiefung in Financial Leadership
Mit der Vertiefung in International Management & Leadership bauen Sie internationale Führungs- und Managementkompetenzen auf. In Modulen wie Global Trends – Impacts – Strategies, International Business Development, Sustainability & Digital Ethics sowie Leadership & Transformation lernen Sie, globale Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Diese Ausbildung ermöglicht Ihnen Karrierewege in international tätigen Unternehmen, Beratungsfirmen oder Organisationen mit globaler Ausrichtung, insbesondere in Führungs- und Projektleitungspositionen.
► Weitere Informationen zur Vertiefung in International Management & Leadership
Berufliche Perspektiven
Als Absolvent:in des Master of Science FH in Business Psychology beschäftigen Sie sich mit der Anwendung psychologischer Prinzipien und Methoden auf die Bereiche der Wirtschaft, Organisation und Arbeitswelt, mit dem Ziel, menschliches Verhalten in Business Kontexten zu verstehen und zu verbessern.
Einige charakteristische Einsatzbereiche für einen MSc FH in Business Psychology sind:
- Personalauswahl
- Mitarbeiterentwicklung
- Konfliktlösung
- Forschung und Lehre
- Organisationsentwicklung (Vertiefung Human Behaviour)
- Marktforschung (Vertiefung Human Behaviour)
- Change Management und Kulturentwicklung (Vertiefungen Human Behaviour und Financial Leadership)
- Beratung (Vertiefungen Human Behaviour und International Management & Leadership)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Vertiefungen Human Behaviour und International Management & Leadership)
- Finanzpsychologie und Entscheidungsfindung (Vertiefung Financial Leadership)
- Risikomanagement und Verhaltensökonomie (Vertiefung Financial Leadership)
- Unternehmensberatung (Vertiefung Financial Leadership)
- Interkulturelles Management und Führung (Vertiefung International Management & Leadership)
- Globales Change Management und Kulturentwicklung (Vertiefung International Management & Leadership)
- Internationale Organisationsentwicklung (Vertiefung International Management & Leadership)
Als Masterabsolvent:in haben Sie gute Aussichten, Führungspositionen zu erreichen. Der Mastertitel führt auch dazu, dass Sie in die strategische Planung und höhere Managementebenen eingebunden werden können. Würden Sie den Zugang zu Forschung und Lehre in akademischen Institutionen anstreben, so ist der Masterstudiengang Ihr Sprungbrett.
Was lerne ich im Masterstudium Business Psychology (Wirtschaftspsychologie)?
Im Masterstudium Business Psychology (Wirtschaftspsychologie) erwerben Sie fundierte Kenntnisse in Psychologie und Betriebswirtschaft. Zu den Schwerpunkten zählen u. a. Allgemeine Psychologie, Märkte und Gesellschaft, sowie neue Arbeitsformen in Teams und Organisationen. Sie lernen, wie menschliches Verhalten wirtschaftliche Prozesse beeinflusst und wie psychologische Erkenntnisse in Bereichen wie Marketing, Personal oder Organisationsentwicklung gezielt eingesetzt und u.a. auch für geschäftsleitende Strategien umgesetzt werden können.
Welche Berufsfelder stehen mir nach dem Master in Business Psychology (Wirtschaftspsychologie) offen?
Absolventinnen und Absolventen finden Beschäftigung u. a. im Personalmanagement, Marketing, der Marktforschung, Unternehmensberatung oder im Bereich Change Management. Ebenfalls sind weitere Berufsfelder im Beschreibungsteil „Berufliche Perspektiven“ aufgeführt – diese können je nach gewählter Vertiefung leicht variieren. Grundsätzlich wird Ihnen das Studium branchenübergreifend sehr viele Türen öffnen und kaum eine schliessen. Bei Detailfragen kontaktieren Sie gerne die Studiengangleitung.
Welche Voraussetzungen muss ich für das Masterstudium in Business Psychology (Wirtschaftspsychologie) mitbringen?
Zugelassen sind Sie mit einem Bachelorabschluss im Bereich Wirtschaft im Umfang von mindestens 180 ECTS-Punkten.
Haben Sie bereits Wirtschaftspsychologie studiert oder im Rahmen Ihres Studiums eine entsprechende Vertiefung mit wirtschaftspsychologischen Grundlagen absolviert, erfolgt die Zulassung in der Regel ohne Auflagen. Fehlen diese Vorkenntnisse, besteht die Möglichkeit, das zweimonatige Vorkursmodul Praxis der Wirtschaftspsychologie zu absolvieren.
Zulassungsbedingungen
- Bachelorabschluss einer Fachhochschule oder Universität im Bereich des gewählten Masterstudiengangs
- Prüfung alternativer Bachelorabschlüsse durch die Zulassungskommission
Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.
Abschluss
Master of Science Kalaidos FH in Business Psychology mit Vertiefung in
Human Behaviour
Financial Leadership
International Management & Leadership
Informationen zu Gebühren
CHF 990 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch). Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.

Diese Seite teilen
Downloads
- Factsheet MSc Business Psychology_Financial Leadership | pdf, 672 KB
- Factsheet MSc Business Psychology_Human Behaviour | pdf, 686 KB
- Factsheet MSc Business Psychology_International Management & Leadership | pdf, 674 KB

Infoanlässe
Thematisch verwandte Studiengänge
Master of Science FH in Business Psychology mit Vertiefung in Financial Leadership
Master of Science/Arts (MSc/MA)
Master of Science FH in Business Psychology mit Vertiefung in Human Behaviour
Master of Science/Arts (MSc/MA)
Master of Science FH in Business Psychology mit Vertiefung in International Management & Leadership
Master of Science/Arts (MSc/MA)