Kalaidos Blog
You can find out new and interesting things not only in our studies, but also on our own themed blog - the Kalaidos Blog.
Close to the topic, relevant to practice and up to date
The Kalaidos Blog highlights practice-relevant issues relating to various topics from the fields of business, management and law - from A for accounting to T for tourism.
The blog articles bundle information on cutting-edge topics from various industries, offer inspiring interviews and discuss trends. Let yourself be surprised by the great variety of topics, the in-depth knowledge and the useful tools for your professional practice.
Are you interested in the healthcare sector? Then we recommend the Careum Blog with content from our Department of Health.
Share this page
Filters you have set
Results
Blog posts (34)

Kalaidos Talk: «Digitaler Wandel und Nachhaltigkeit» (Podcast)
Kalaidos Talk mit Stefan Rupp, Leiter des Instituts für Management und Digitalisierung

Purpose-Driven Management
Der Beitrag beruht auf der Kalaidos-Fachtagung «Purpose-Driven Management» vom 30.08.2023.

Aufbau und Management von Innovationsportfolios
Wie erkennen Sie, welche Trends & Technologien in zehn Jahren relevant sein werden?

Wirtschaftlichkeitsbewertung in Digitalisierungsprojekten
Wie bewertet man die Wirtschaftlichkeit von Investitionen in Digitalisierungsprojekten?

Wie Sie Ihr persönliches Geschäftsmodell neu erfinden
Ist es an der Zeit, Ihr persönliches Geschäftsmodell neu zu erfinden?

Digitale Produktentwicklung in regulierten Industrien
Was gilt es bei digitalen Entwicklungen in hochregulierten Umgebungen zu beachten?
Open Strategy: Strategieansatz für die VUCA-Welt (3/3)
Die STRAT2.0-Methode ist ein neues, agiles Verfahren für die Strategieentwicklung.

Open Strategy: Strategieansatz für die VUCA-Welt (2/3)
Über das Dilemma der Transparenz und Partizipation im Strategie-Prozess

Open Strategy: Strategieansatz für die VUCA-Welt (1/3)
Open Strategy passt sich den Rahmenbedingungen an. Sie ist agil, offen und partizipativ.

Blockchain im Unternehmen – Kommt 2022 der Durchbruch?
Wie können Unternehmen die Blockchain-Technologie ausschöpfen? Wann folgt der Durchbruch?

Künstliche Intelligenz und datenbasierte Geschäftsmodelle
Über künstliche Intelligenz und wie damit neue datengetriebene Geschäftsmodelle entstehen.

"Alles digital?" Der digitale Begriffs-Dschungel
Eine Entwirrung der Begrifflichkeiten rund um die Digitalisierung

Digital Sharing Economy – Freuden & Leiden beim Teilen
Was sind die Geschäftsmodelle der Sharing-Plattformen? Was sind die Chancen & Risiken?

Wie Sie eine innovative Businessidee entwickeln
Für eine erfolgreiche Innovation brauchen Sie keine geniale Erfindung zu machen.

Frugale Innovationen für gezielten Kundenmehrwert
Wie frugale Innovationen funktionieren und was agile Methoden damit zu tun haben.
Cyber Security Management (Podcast) (2/2)
Dr. Sascha Pult, IT-Spezialist mit Fokus auf Cyber Security, im Kalaidos Talk.

Cyber Resilience als neue Führungsaufgabe (1/2)
Wie können Sie sich als Unternehmen gegen Cyberkriminalität effektiv schützen?

Digitale Geschäftsmodelle: welche Sie nutzen sollten
Mit welchem digitalen Geschäftsmodell schaffen Sie den grössten Mehrwert für Ihre Kunden?

Neue digitale Geschäftsmodelle im 21. Jahrhundert
Welche digitalen Geschäftsmodelle gibt es und wie funktionieren sie?

Kriterien für innovative Geschäftsmodelle
„Penny Licks“: Wie ein Geschäftsmodell zur Sprunginnovation wird.

Zwischen Regulation und Verantwortung
Seit Jahren verändert die Digitalisierung die Arbeitswelt und damit auch den Banking-Bereich auf eine tiefgreifende und nicht selten disruptive Art und Weise.

Schweizer Digitaltag hautnah – Teil 2/3
Am Schweizer Digitaltag haben wir eine ungewöhnliche Herangehensweise an das Thema erlebt.

Schweizer Digitaltag hautnah – Teil 1/3
Mit Zitaten wichtiger Protagonisten wird die Digitalisierung greifbar.

KI im Dienst des Menschen
Künstliche Intelligenz hat viele Aspekte, die es zu ergründen gilt.