Passerelle zum Bachelor of Science FH in International Hospitality Business and Events Management (nach Hotelfachschule)
- Start
- 2-mal pro Jahr (Mai, Nov)
- Dauer
- 4 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil und Livestream
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 180
- Gebühr
- CHF 970 pro Monat
- Zeitvarianten
-
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (8:30-16:30 Uhr), einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).
Weitere Details
Vorteile
Fit für Ihren Traumjob mit der Passerelle zum Bachelor in International Business Hospitality and Events Management
Um die globalen Herausforderungen im weltweit stark wachsenden Hospitality- und Eventsektor meistern zu können, werden hervorragend ausgebildete (Nachwuchs-)Führungskräfte benötigt. AbsolventInnen der HF Hotellerie und Gastronomie haben die Möglichkeit, in nur vier Semestern den schweizweit einzigartigen Bachelor of Science in International Hospitality Business und Events Management abzuschliessen. Dabei werden die in der HF erworbenen Kompetenzen weiter ausgebaut und auf ein international anerkanntes Fachhochschulniveau angehoben. Die Ausbildung ermöglicht Ihnen sowohl den Einstieg in Top-Positionen im internationalen Tourismus, als auch im Hotel- oder Eventmanagement. Gleichzeitig ist der Bachelor die Zulassungsvoraussetzung für ein konsekutives Masterstudium oder ein Doktorat.
Studieninhalte auf einen Blick

Zulassungsvoraussetzungen
- Dipl. Hôtelier-Restaurateur/Hôtelière-Restauratrice HF, Abschluss ab 2009
- Dipl. Hôtelier-Gastronom/Hôtelière-Gastronomin HF
- Ältere oder andere Diplome werden «sur Dossier» evaluiert (individuelle Abklärung notwendig)
Abschluss
Bachelor of Science FH in International Hospitality Business and Events Management
Informationen zu Gebühren
Alles inbegriffen: CHF 970 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch) und Bücher. Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.
Start Studiengänge
Variante Livestream
Beginn | 2-mal pro Jahr(Mai, Nov) |
Ort | Livestream |
Gebühr | CHF 970 pro Monat |
Wochentermin | Rund die Hälfte der Module am Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 8 Studierenden im Livestream. Sprachmodule, Ergänzungs- und Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt. |
Variante vor Ort
Beginn | 2-mal pro Jahr (Mai, Nov) |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 970 pro Monat |
Wochentermin | Rund die Hälfte der Module am Samstag (8:30-16:30 Uhr). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 8 Studierenden im Livestream. Sprachmodule und Ergänzungskurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt. Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) im Livestream statt. |
Thematisch verwandte Studiengänge
Passerelle zum Bachelor of Science FH in International Tourism and Events Management (nach HF Tourismus)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Administration (nach HF Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Marketingmanager, Banking & Finance, Versicherung)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Communication (nach HF)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Marketing (nach HF Marketingmanagement, Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Wirtschaftsinformatik, Versicherung, Banking & Finance)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)