CAS FH in Musikpädagogik Suzuki-Methode II
- Start
- Dauer
- 12 Monate
- Anwesenheit
- Präsenzunterricht
- Ort
- Interlaken und Zürich
- ECTS
- 15
- Gebühr
- CHF 3'950
Ganzheitliche Förderung im Instrumentalunterricht
Erweitern Sie im CAS Musikpädagogik Suzuki-Methode II Ihre Fähigkeiten in Einzel- und Gruppenunterricht. Sie schliessen Ihre Weiterbildung mit einem Certificate of Advanced Studies der Kalaidos Musikhochschule und einem internationalen Suzuki-Diplom ab.
CAS Musikpädagogik Suzuki-Methode II
In der Weiterbildung zur Suzuki-Lehrperson lernen Sie, jedes Kind individuell in seiner Persönlichkeitsentwicklung im Instrumentalunterricht zu stärken und seine Entwicklung über viele Jahre zu begleiten.
Inhalt der Weiterbildung auf Hochschul-Niveau
Die Fertigkeiten für den Unterricht von Anfänger:innen ab 3 Jahren auf der Geige werden im Weiterbildungslehrgang CAS Musikpädagogik Suzuki-Methode I vermittelt. Der Unterricht von fortgeschritteneren Schüler:innen ist Teil des 2. CAS. Hier lernen Sie das Repertoire für die mittlere Stufe kennen; die Geigentechnik, die sich den körperlichen Voraussetzungen der Schüler:innen anpasst; die Rolle der Erziehungsberechtigten; und die Einführung des Notenlesens im Suzuki-Unterricht.
Internationale Zusammenarbeit
Der Studiengang vermittelt in Zusammenarbeit mit dem Suzuki Institut Schweiz und der Suzuki-Ausbildnerin Agathe Jerie den Teilnehmenden das pädagogisch-didaktische Wissen und Können zur professionellen Ausübung des Suzuki-Unterrichts Violine.
Zulassungsbedingungen
Erfolgreich abgeschlossenes CAS FH in Musikpädagogik Suzuki-Methode I
Mindestteilnehmerzahl sind 3 Personen.
Es sind keine Neuanmeldungen mehr möglich. Die laufenden Studiengänge werden jedoch regulär zu Ende geführt.
Abschluss
Certificate of Advanced Studies Kalaidos FH in Musikpädagogik Suzuki-Methode II
Diese Seite teilen
Thematisch verwandte Studiengänge
CAS FH in Musikpädagogik Suzuki-Methode
Certificate of Advanced Studies (CAS)