
Digitale Kommunikationskanäle als primärer Kanal asiatischer Privatkunden
Alexander Saheb
Mit Blick auf die zehn grössten chinesischen Wealth Manager identifiziert die Studie folgende digitale Schlüsseltrends:
- WeChat ist der wichtigste digitale Kanal für die Wealth Manager, den acht von zehn Firmen verwenden. Der Funktions- und Contentumfang ist jedoch unterschiedlich.
- Chatbots haben sich vor allem bei lokalen Anbietern etabliert. Diese werden auf WeChat, Webseite oder mobilen Apps genutzt.
- Universalbanken vernachlässigen das Private Banking. Sie fokussieren ihre digitalen Initiativen auf ihre Retailkunden und behandeln das Private Banking geradezu stiefmütterlich.
Es ist somit klar, dass Wealth Manager auf starke Kommunikationskanäle mit ihren Kunden setzen müssen. Die Kundenaktivität lässt sich dabei durch spielerische Elemente wie beispielsweise Portfoliosimulationen beleben, meinen die Experten von MyPrivateBanking.
Digitale Kommunikation in Indien sehr beliebt
Auch sehr vermögende Privatleute aus Indien haben ein extrem starkes Interesse an mobilen und online-Lösungen für ihre Bedürfnisse. Dank dieser Tatsache könnten Wealth Manager auch dem Umstand begegnen, dass etwa ein Fünftel dieser Zielgruppe ausserhalb der Metropolregionen lebt. Entsprechend haben sich Apps als essentielle Touch Points im Wealth Management erwiesen. Vier von fünf Unternehmen verbinden Kunden und Kundenbetreuer mit solchen Apps. Allerdings nutzen nur wenige Firmen dedizierte Social-Media-Kanäle um ihre Zielgruppe zu erreichen.
Mit Social Media die Financial Literacy der Kundschaft steigern
Laut MyPrivateBanking sollten Wealth Manager zur Erschliessung des indischen Marktes ihre Digitalstrategie rund um lokal basierte Dienstleistungen entwickeln und die Financial Literacy (Finanzwissen) der Kundschaft gezielt weiterentwickeln. Dazu würden sich die digitalen Kommunikationskanäle sehr gut eignen.