Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Law (nach HF)
- Start
- 2-mal pro Jahr (Mai und November)
- Dauer
- 6 Semester
- Anwesenheit
- Keine Anwesenheitspflicht
- Ort
- Online im Livestream oder vor Ort in Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 180
- Gebühr
- CHF 990 pro Monat
- Zeitvarianten
- Dienstag-/Donnerstagabend (17:30 - 21:00 Uhr) und/oder Samstag (08:30 - 16:30 Uhr), wenige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).
Vorteile
Verkürzte Anschlussmöglichkeit zum Bachelor FH
Die Passerelle Bachelor Business Law nach HF baut gezielt auf dem Diplom einer Höheren Fachschule auf und ermöglicht es, in sechs Semestern einen Fachhochschulabschluss im Wirtschaftsrecht zu erwerben.
Interdisziplinäres Verständnis von Recht und Wirtschaft
Der Studiengang in Wirtschaftsrecht befähigt Sie dazu, verantwortungsvolle Positionen an der Schnittstelle von Recht und Wirtschaft zu übernehmen und kann an der Kalaidos Fachhochschule berufs- und familienbegleitend absolviert werden. Im Studium erlernen Sie ein interdisziplinäres Verständnis von Recht und Wirtschaft, das sich stark an der Berufspraxis orientiert.
Studieninhalte auf einen Blick

AT: Allgemeiner Teil
BT: Besonderer Teil
FB: Fallbearbeitung
ZPR: Zivilprozessrecht
IPR: Internationales Prozessrecht
SchKG: Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs
Ihre Berufsperspektiven mit dem Bachelor in Business Law
Mit dem zusätzlichen Fachhochschulabschluss in Business Law erweitern Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Kompetenzen um fundierte rechtswissenschaftliche Kenntnisse. Absolventinnen und Absolventen übernehmen Positionen, in denen sie sowohl wirtschaftliche als auch rechtliche Fragestellungen kompetent analysieren und lösen können. Sie sind damit bestens vorbereitet, um in Unternehmen oder öffentlichen Institutionen verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen, die eine Schnittstellenkompetenz zwischen Wirtschaft und Recht erfordern. Die verkürzte Studiendauer ermöglicht einen schnelleren Einstieg in den Arbeitsmarkt und bietet die Option, sich im Anschluss durch einen Master gezielt weiter zu qualifizieren.
Wird eine absolvierte Höhere Fachschule auf das Studium an der Kalaidos Fachhochschule angerechnet?
Ja, ein Abschluss an einer Höheren Fachschule wird mit 33 ECTS-Punkten auf das Bachelor-Studium angerechnet.
Wie viele ECTS-Punkte müssen im Studium an der Kalaidos Fachhochschule noch erworben werden?
Es müssen 147 ECTS-Punkte im Rahmen des Studiums an der Kalaidos Fachhochschule erworben werden.
Welche Vorteile bringt mir die Anrechnung der Höheren Fachschule?
Durch die Anrechnung verkürzt sich der Studienaufwand, sowohl in Bezug auf die Studiendauer als auch auf den Inhalt, da bereits erbrachte Leistungen anerkannt werden.
Abschluss
Bachelor of Science Kalaidos FH in Business Law
Zulassungsbedingungen
Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen der Höheren Fachschule für Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Banking & Finance, Wirtschaftsinformatik, Versicherungswirtschaft oder Marketingmanagement.
Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Recht.
Informationen zu Gebühren
CHF 5'940 pro Semester oder CHF 990 pro Monat, inkl. Gebühren für reguläre Prüfungen, Übungsmaterial und Begleithefte. Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100 und Kosten für Bücher.
Weiterführende Studiengänge
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Bachelor of Science FH in Wirtschaftsrecht an der Kalaidos Fachhochschule steht Ihnen der direkte Zugang zum Master of Arts FH in Law offen – dank der integrierten Passerelle gelingt der Übergang in das Masterstudium reibungslos. Dabei haben Sie im Masterstudium die Möglichkeit, aus drei verschiedenen Vertiefungsrichtungen zu wählen. Zusätzlich eröffnen sich Ihnen akademische Perspektiven auf universitärer Ebene: Ein weiterführendes Masterstudium in Rechtswissenschaften können Sie beispielsweise über ein spezielles Passerellenprogramm an der Universität Luzern.
Diese Seite teilen

Start Studiengänge
Variante Livestream
Beginn | Mai und November |
Ort | Livestream |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Dienstag-/Donnerstagabend (17:30 - 21:00 Uhr) und/oder Samstag (08:30 - 16:30 Uhr), wenige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr)
|
Variante vor Ort
Beginn | Mai und November |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Dienstag-/Donnerstagabend (17:30 - 21:00 Uhr) und/oder Samstag (08:30 - 16:30 Uhr), wenige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr) |
Thematisch verwandte Studiengänge
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Law (für Fachleute in Rechnungswesen und Treuhand)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Dauer 8 Semester
Keine Anwesenheitspflicht
Bachelor of Science FH in Business Law
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Dauer 8 Semester
Keine Anwesenheitspflicht
Bachelor of Arts FH in Law
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)