Forschungskolloquium Die Rolle von Foresight in der Verbindung von Trends und Kundenerfahrungen
30.09.2025 16:00 - 17:00, Hybrid: Kalaidos Fachhochschule, Raum 405 und online via Zoom
Das frühzeitige Erkennen von Trends und die Anpassung strategischer Ansätze an eine zunehmend komplexe Unternehmensumwelt gelten als zentrale Voraussetzungen für den Erfolg von Organisationen. Doch wie lassen sich neue Trends so in die Praxis übersetzen, dass daraus ein spürbarer Kundennutzen entsteht?
In ihrer Masterarbeit hat Janine Schlosser untersucht, wie Foresight-Praktiken bei SWISS International Air Lines in Strategie und Führung eingebettet werden und welche Herausforderungen sich dabei für wirksame Entscheidungsprozesse ergeben. Die Ergebnisse zeigen: Zwischen der Identifikation von Trends und ihrer Übersetzung in konkrete Kundenerfahrungen besteht oft eine erhebliche Lücke. Ebenso zeigt sich, wie wichtig eine systematische Integration entsprechender Erkenntnisse in das Reiseerlebnis ist.
Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Kommunikation und Zusammenarbeit über organisatorische Grenzen hinweg intensiviert werden müssen. Wird Foresight als grundlegendes Element in der strategischen Planung verankert, können neue Potenziale für Wertschöpfung erschlossen werden.
Im kommenden Forschungskolloquium diskutieren Janine Schlosser und Dr. Daniel Fasnacht, Experte für sozio-ökonomische und technologische Trends, wie diese Lücke überwunden werden kann und welche Rolle Foresight für Innovation und Kundenerfahrungen in der Praxis spielt.
Wann?
Dienstag, 30. September 2025, 16.00–17.00 Uhr
Wo?
Kalaidos Fachhochschule, Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich, Raum 405 oder online via Zoom
Wer?
Dr. Daniel Fasnacht, Dozent an der Kalaidos Fachhochschule und Janine Schlosser, Absolventin der Kalaidos Fachhochschule
Dr. Daniel Fasnacht ist neben seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Kalaidos Fachhochschule Fellow, Studienleiter und Dozent in der Executive Education der Universität Zürich. Darüber hinaus ist er Beirat bei Digital Winterthur, akkreditierter Innosuisse Mentor sowie CEO und Gründer der EcosystemPartners AG. Dr. Fasnacht studierte Wirtschaftsinformatik, absolvierte einen MBA in Business Engineering an der Universität St. Gallen und der Haas School of Business, University of Berkeley und promovierte in Strategic Management der University of Nottingham. Er erforscht sozio-ökonomische und technologische Trends und deren Auswirkungen auf Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf disruptiven Geschäftsmodellen innerhalb branchenübergreifender Ökosysteme.
Janine Schlosser hat an der Kalaidos Fachhochschule ihr Masterstudium in Business Administration abgeschlossen, der Vortrag basiert auf ihrer Masterarbeit. Ausserdem arbeitet Sie als Kabinenchefin bei Swiss International Air Lines.