Unternehmens-CAS FH in Fach- und Selbstkompetenz BD Akademie, Baudirektion Kanton Zürich
- Start
- September 2022
- Dauer
- 24 Monate
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil
- Ort
- gemäss Studienplan
- ECTS
- 15
- Gebühr
- Übernahme durch Baudirektion
Perspektive wechseln und Kompetenzen steigern
Die Baudirektion agiert im Spannungsfeld von Politik, Gesellschaft und Recht – ein dynamisches und komplexes Umfeld. Die unterschiedlichen Bedürfnisse der verschiedenen Anspruchsgruppen zu erfüllen stellt zunehmend eine Herausforderung dar. Mitarbeitende sind mit steigenden Anforderungen konfrontiert: Wissen veraltet schnell, «Lebenslanges Lernen» wird wichtiger.
Qualifizierte Fachkräfte sind für die Baudirektion (BD) ein wichtiger Erfolgsfaktor zur Erfüllung Ihres Leistungsauftrages. Die BD Akademie fördert gezielt Fach- und Projektspezialisten, damit diese auch künftig komplexe und anspruchsvolle Aufgaben bewältigen können. Zielgruppe sind Mitarbeitende, die andere Karrierevorstellungen haben, als eine klassische Führungslaufbahn. Eine spätere Weiterentwicklung Richtung Führung ist dadurch jedoch nicht ausgeschlossen.
Dieses CAS-Studium fördert das Kennenlernen des eigenen Fachgebiets aus einer anderen Perspektive, die Erweiterung des Netzwerkes und die Steigerung der individuellen Kompetenz.
Zielgruppe
Mit der BD Akademie werden gezielt Fachspezialisten und Projektleitende gefördert. Angesprochen sind Mitarbeitende der Baudirektion, die andere Karrierevorstellungen haben als eine klassische Führungslaufbahn.
Zulassung
Allgemeine Zulassungsbedingungen für CAS FH:
- Erfolgreich abgeschlossene, qualifizierte Weiterbildung in den letzten Jahren
- Mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich des CAS
- Aufnahmeprozess: Prüfung des CV, im Bedarfsfall persönliches Gespräch mit der Studienleitung
Spezifische interne Zulassungsbedingungen für die BD Akademie:
Fachspezialisten und Projektleitende, die
- bereits in Schlüsselfunktionen sind oder eine Schlüsselfunktion anstreben
- über ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine höhere Berufsausbildung verfügen
- drei oder mehr Jahre Berufserfahrung haben
- sich durch hohe Leistungsbereitschaft, Identifikation und Fachkompetenz auszeichnen
- über positive ZLB’S (mind. Interne Beurteilung C) verfügen
- die Kriterien der Potenzialeinschätzung erfüllen
Die Aufnahme in das interne Weiterentwicklungsprogramm erfolgt im Rahmen der Entwicklungsplanung zu Jahresanfang. Eine Selbstnomination ist ebenfalls möglich. Die GL der Baudirektion entscheidet über die Aufnahme in die BD Akademie.
Den Zulassungsentscheid trifft die entsprechende Zulassungskommission der Kalaidos Fachhochschule auf Grundlage des Zulassungsreglements.
Abschluss
Certificate of Advanced Studies Kalaidos FH in Fach- und Selbstkompetenz BD Akademie, Baudirektion Kanton Zürich.
Kosten
Werden vollumfänglich von der Baudirektion übernommen, es gilt die BD-interne «Weisung interne und externe Aus- und Weiterbildung».
Start Studiengänge
Beginn | September 2022 |
Ort | gemäss Studienplan |
Gebühr | Übernahme durch Baudirektion |