Master of Arts FH in Musikpädagogik mit Vertiefung in Klassik
- Start
- Dauer
- 4 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil
- Ort
- nach Vereinbarung
- ECTS
- 120
- Gebühr
- siehe Factsheet
Vorteile
Die international anerkannte Ausbildung als Musikpädagoge/in
Im Master Musikpädagogik Klassik erweitern Sie Ihr künstlerisches Können, Ihre pädagogisch-didaktischen Fertigkeiten und Ihr Know-how über die musikpädagogische Berufspraxis. Sie studieren bei renommierten Dozierenden und starten Ihre Karriere mit den besten Voraussetzungen. Zudem gewinnen Sie Einblicke in karriererelevantes Wissen über die musikalische Berufspraxis.
Zulassungsbedingungen
- Bachelorabschluss einer Fachhochschule oder Universität im Bereich des gewählten Masterstudiengangs
- Prüfung alternativer Bachelorabschlüsse durch die Zulassungskommission
- Bestehen einer musikalischen Zulassungsprüfung
Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Musik.
Für die Master-Studiengänge sind keine Neuanmeldungen mehr möglich. Die laufenden Studiengänge werden jedoch regulär zu Ende geführt.
Abschluss
Master of Arts Kalaidos FH in Musikpädagogik mit Vertiefung in Klassik
Berufliche Perspektiven
Der Master Pädagogik Klassik qualifiziert für eine instrumentale oder vokale Lehrtätigkeit an Musikschulen, Mittelschulen oder im Privatunterricht. Die Ausbildung legt gleichzeitig einen Schwerpunkt auf die eigene künstlerische Entwicklung im Hinblick auf konzertierende Auftritte in unterschiedlichen Kontexten, wie z.B. in leitender Funktion in Bands, Ensembles, Orchestern oder aber auch eigenen musikpädagogischen Projekten.
Dozierende
Übersicht über die Dozierenden der Kalaidos Musikhochschule.