Grundlagen Finanzielle Führung
- Start
- 2-mal pro Jahr (März und September)
- Dauer
- 2 Monate
- Anwesenheit
- Live-Streaming oder begleitetes Selbststudium
- Ort
- digital
- ECTS
- keine
- Gebühr
- CHF 2'375
NEU: Der gesamte Vorbereitungslehrgang GFF als Unterricht von einem beliebigen Ort aus via Live-Streaming oder im begleiteten Selbststudium mit virtuellen Coaching-Sessions.
Der Vorbereitungslehrgang Grundlagen Finanzielle Führung wird im Live-Streaming (Start September) oder im begleiteten Selbststudium mit virtuellen Coaching-Sessions (Start März) durchgeführt. Dies ermöglicht Ihnen, sich von einem beliebigen Ort aus über unser Webkonferenz-Tool einzuwählen und dem Unterricht digital beizuwohnen, respektive an einem beliebigen Ort Ihr Selbststudium zu absolvieren.
Möchten Sie nach Abschluss Ihrer Berufsmaturität ein Bachelorstudium in Angriff nehmen, jedoch sind die Begriffe "doppelte Buchhaltung", "Kontokorrent" und "Free Cashflow" Fremdwörter für Sie? Dann absolvieren Sie vorgängig zum Studium diesen Vorbereitungskurs.
Inhalt und Aufbau des Vorbereitungsmoduls
Der Kurs „Grundlagen Finanz- und Rechnungswesen" vermittelt die Prinzipien der doppelten Buchhaltung, die ordnungsmässige Rechnungslegung, die relevanten Vorgaben des OR sowie die Grundsätze verschiedener Bewertungen. Ausserdem setzen Sie sich mit den Methoden des finanziellen Rechnungswesen auseinander.
Im Kurs „Finanzmanagement und Managerial Accounting" lernen Sie die Geldflussrechnung zu erstellen, diese auszuwerten und zu interpretieren. Bilanzen und Erfolgsrechnungen werden bereinigt, berechnet und anhand relevanter Kennzahlen analysiert. Zudem wird die Kosten- und Leistungsrechnung erarbeitet.
Im Selbststudium erarbeiten Sie die wichtigsten Grundlagen aus dem Finanz- und Rechnungswesen sowie dem Finanzmanagement und Managerial Accounting. Das Selbststudium erlaubt Ihnen, entsprechend Ihren Bedürfnissen frei zu entscheiden, wann und wo Sie sich das Wissen aneignen, welche Themen Sie auf Grund Ihres Vorwissens intensiv bearbeiten müssen und bei welchen Themen eine schnellere Herangehensweise passend ist. Je nach Startdatum ist der Studiengang aufgeteilt in Selbststudium und Präsenzunterricht (im Live-Streaming) oder in begleitetes Selbststudium mit Coaching-Sessions.
Zulassungsvoraussetzungen
Absolventinnen und Absolventen einer Berufsmaturität oder gymnasialen Maturität
Informationen zu Gebühren
CHF 2'375 inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch) und Bücher. Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.
Diese Seite teilen
Downloads
- Factsheet Grundlagen Finanzielle Führung Start März (begleitetes Selbststudium) | pdf, 100 KB
- Factsheet Grundlagen Finanzielle Führung Start September (Live-Streaming) | pdf, 100 KB
- Kursübersicht Grundlagen Finanzielle Führung | pdf, 185 KB
- Motivationsschreiben | pdf, 417 KB
Start Studiengänge
Grundlagen Finanzielle Führung
Beginn | September |
Ort | Livestream |
Gebühr | CHF 2'375 |
Wochentermin | Ein Kurs am Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr), ein Kurs am Samstag (08:30-16:30 Uhr) im Livestream. |
Grundlagen Finanzielle Führung
Beginn | März |
Ort | Begleitetes Selbststudium mit Coaching-Sessions |
Gebühr | CHF 2'375 |
Wochentermin | Jeder Kurs des Studienganges hat eine Kick-off Veranstaltung à 90 Minuten und 3 Coachings à 90 Minuten. Diese finden jeweils Dienstag- und Donnerstagabend im virtuellen Klassenzimmer (Livestream) statt. |