Start
1-mal pro Jahr (März)
Dauer
2-3 Monate
Anwesenheit
mit Präsenzanteil
Ort
Zürich
ECTS
5
Gebühr
CHF 2'700

Der Nachweis eines funktionierenden Qualitätsmanagements wird vermehrt von den Kostenträgern als Voraussetzung für bestimmte Leistungen von Organisationen verlangt. Diese Leistungen können beispielsweise die Anerkennung oder Vertragsabschlüsse sein. Das Modul fokussiert auf die Grundlagen, die geschaffen werden müssen, um Qualität im Alltag effizient umzusetzen.

Lean Management und Six Sigma wird zu «Lean Six Sigma»

In Gesundheitseinrichtungen in Holland wird «Lean Management» (Standardlösungen für alltägliche Probleme) um «Six Sigma» (eine Methode des Qualitätsmanagements) erweitert, um die Nachhaltigkeit zu sichern und zu erhöhen. Im Modul «Qualitätsmanagement» wird dieser Ansatz grundlegend beleuchtet und kritisch diskutiert.

de Koning, H. Verver, J.P.S. van den Heuvel, J. Bisgaard, S. & Does, R.J.M.M.
 (2006). Lean Six Sigma in Healthcare, Journal for Healthcare Quality, 2006
 (3/4), 4-11. (PDF)

Logo Careum Hochschule Gesundheit
Studiengangsberaterin
Caroline Hofmann

Caroline Hofmann

Zum Profil
Gesundheit
more... more...
Studiengangsleiter
Christian Conrad

Christian Conrad

Zum Profil
Alter | Chronisch krank | Gesundheit | Nursing | Rehabilitation Care - Rehabilitationspflege | Wound Care
more... more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail