CAS FH in Systemischer Beratung isi
- Start
- laufend
- Dauer
- 1-2 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil
- Ort
- Zürich
- ECTS
- 15
- Gebühr
- auf Anfrage
Systemische Beratung: Die Qualifikation für alle, die komplexe Systeme beraten.
Beratung als Disziplin ist zum festen Bestandteil in der Berufswelt geworden: Gibt es doch beinahe keine Unternehmen – vom KMU bis zum Konzern – und andere Organisationen wie beispielsweise öffentliche Verwaltungen, Spitäler oder Schulen, die sich nicht beraten lassen. Der Bedarf nach professioneller, interdisziplinärer als auch fachspezifischer Beratung nimmt parallel zur steigenden Komplexität zu. Dabei kann die systemische Beratung einen wesentlichen Beitrag zum Umgang mit Komplexität leisten. Sie ist darum inzwischen integraler Bestandteil sorgfältiger Beratungsprozesse geworden und gehört für viele BeraterInnen zum professionellen Selbstverständnis.
Kompetenter Umgang mit Komplexität in Systemen
Die Systemische Beratung baut auf modernen Konzepten systemtheoretischer Wissenschaft auf. Diese macht sich unter anderem die dynamischen Wechselwirkungen zu nutze, die zwischen (sozialen) Systemen (Organisationen) und Menschen mit ihren jeweils unterschiedlichen Bedürfnissen immer wieder neu entstehen, anders interpretiert und nicht vollständig erklärt werden können. Sie schafft und erweitert mit spezifischen systemischen Methoden zuvor nicht bekannte „Lösungs- und Möglichkeitsräume“, die wiederum Handlungsalternativen bieten, welche die Systeme in die Lage versetzen, besser mit der stetig steigenden Komplexität umzugehen.
Im CAS FH in Systemischer Beratung eignen Sie sich ein fundiertes Wissen über systemisches Denken und Handeln an. Sie erfahren, wie systemische Beratung „funktioniert“, erlernen wichtige, systemische Methoden und Haltungen und deren Anwendung auf häufige Beratungsthemen wie Führung, Konfliktsituationen oder Change. Damit eröffnen sich Ihnen neue Perspektiven auf Systeme und deren Mechanismen und Dynamiken. Reflexionsräume laden Sie ein, Ihre professionelle Entwicklung lustvoll und flexibel mit klaren Ausrichtungen zu gestalten.
Zielgruppen
BeraterInnen, Führungskräfte, PersonalentwicklerInnen, UnternehmerInnen, ManagerInnen, OrganisationsentwicklerInnen, UnternehmensberaterInnen, AusbilderInnen, TrainerInnen, Coaches, HR Mitarbeitende, HR ManagerInnen, Personalleitende, TherapeutInnen, PsychologInnen, SozialarbeiterInnen, TeamleiterInnen, PädagogInnen, Schulleitende, LehrerInnen, Menschen in begleitenden, unterstützenden Berufen.
Zulassungsvoraussetzungen
Spezifische Zulassungsbedingungen für diesen CAS FH:
- Möglichkeit, während der Aus- und Weiterbildungszeit beraterisch tätig zu werden.
Allgemeine Zulassungsbedingungen für CAS FH:
- Erfolgreich abgeschlossene, qualifizierte Weiterbildung in den letzten Jahren.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Verständnisbasis und Erarbeitungsgrundlage der CAS-Inhalte.
- Die Bewertung der eingereichten Teilnehmerdossiers sowie der finale Zulassungsentscheid erfolgen durch die Studienkommission der Kalaidos Fachhochschule.
Abschluss
Certificate of Advanced Studies FH in Systemischer Beratung isi
Weitere Informationen
Termine für Infoabende und die Seminare finden Sie hier.
Diese Seite teilen

Start Studiengänge
CAS FH in Systemischer Beratung isi, Transferarbeit: 20.02.2024 | Prüfungstermin: 19. bis 21.03.2024
Beginn | 31.08.2023 | 19:00 Uhr |
Ort | isi, Hornbachstrasse 50 8008 Zürich |
Gebühr | CHF 14'190.00 |
Abschlussvariante | Abgabetermin Transferarbeit: 20.02.2024 | Prüfungstermin: 19. bis 21.03.2024 |
CAS FH in Systemischer Beratung isi, Transferarbeit: August 2024 | Prüfungstermin: September 2024
Beginn | 31.08.2023 | 19:00 Uhr |
Ort | isi, Hornbachstrasse 50 8008 Zürich |
Gebühr | CHF 14'190.00 |
Abschlussvariante | Abgabetermin Transferarbeit: August 2024 | Prüfungstermin: September 2024 |