CAS FH in Öffentliche Gesundheit – Fernstudium im Online Studienformat
- Start
- jederzeit
- Dauer
- 1 Semester
- Anwesenheit
- Fern-/Online-Studium
- Ort
- Online
- ECTS
- 10
- Gebühr
- CHF 4'900
Öffentliche Gesundheit im Fernstudium
Dieser CAS vermittelt den Studierenden einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Gesundheitswesens sowie in das österreichische Sozialversicherungssystem, dessen Grundlagen und Finanzierung. Ausgehend vom öffentlichen Gesundheitsdienst werden wesentliche SystempartnerInnen des Gesundheitswesens in der Versorgungsstruktur betrachtet und aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen diskutiert. Auch der Einfluss und das Potenzial der Digitalisierung im Gesundheitswesen und zu erwartende Innovationen werden betrachtet.
Inhalte des Studiums Öffentliche Gesundheit
- Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD)
- Gesundheitsbericht Österreich
- Das österreichische Sozialversicherungssystem
- Grundlagen und Finanzierung
- Melde-, Versicherungs- und Beitragsystem
- Krankenversicherung
- Unfallversicherung
- Pensionsversicherung
- Die Versorgungsstruktur
- Ärzte (Allgemeinmediziner und Fachärzte) mit oder ohne Hausapotheke
- Krankenhäuser und Krankenambulanzen
- Öffentliche Apotheken
- Sonstige medizinisch-therapeutische Dienste
- Öffentliche Gesundheit
- Historische Entwicklung
- Definition, Aufgaben und Leistungen
- Aktuelle Themen: Fokus auf Innovation und Digitalisierung
Top Fernstudiumanbieter 2022
Unser Kooperationspartner, die KMU Akademie, erhielt dank der zahlreichen positiven Rückmeldungen der Studierenden den Award «Top Fernstudienanbieter 2022». Auch Sie können davon profitieren, jetzt informieren!
Zulassungsbedingungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium. Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Abschluss
Certificate of Advanced Studies FH in Öffentliche Gesundheit
Informationen zu Gebühren
CHF 4'900 (inkl. Lehrmittel und regulären Prüfungen)