Start
2-mal pro Jahr (April, Oktober)
Dauer
1 Semester
Anwesenheit
mit Präsenzanteil
Ort
Zürich-Oerlikon
ECTS
15
Gebühr
CHF 9'200

Digital Management – innovative Ideen für die Arbeitswelt von morgen

Nach Absolvierung dieses CAS in Digitalem Management sind Sie in der Lage, digitale Technologie- und Innovationstrends zu erkennen und zu erfassen. Gleichzeitig lernen Sie unterstützende Tools und Möglichkeiten für Ihren Arbeitsbereich oder Ihr Unternehmen kennen und nutzen.

Mit Digitaler Unternehmensführung einen Schritt voraus

Informationstechnologie ist mittlerweile einer der wichtigsten Treiber für Unternehmen. Kenntnisse eines innovativen Managements sind daher klarer Wettbewerbsvorteil und Erfolgsfaktor. Erfahren Sie in diesem CAS die Grundlagen der Digitalisierung und die daraus resultierenden neuen Möglichkeiten in Organisationen und Geschäftsmodellen. Gewinnen Sie das Verständnis für neue Technologien und deren mögliche Umsetzung in innovative Geschäftsideen.

Digital Leadership – Wissen für sich und andere umsetzen

In dieser Weiterbildung erhalten Sie ein gesamtheitliches Know-how für digitales Management, digitale Unternehmensführung und digitale Transformation. Durch die Vermittlung neuer Führungs- und Planungsansätze machen Sie sich fit in den agilen Methoden und deren Implementierung im Unternehmen. Als digital Leader können Sie die Zukunft aktiv mitgestalten.

Zulassungsbedingungen

Abgeschlossenes Hochschulstudium. Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).

*Englisch-Kenntnisse von Vorteil. Es wird teilweise englischsprachige Literatur und Unterrichtsmaterial eingesetzt.

Abschluss

Certificate of Advanced Studies FH in Digitalem Management und Unternehmensführung

Informationen zu Gebühren

CHF 9`200 (inkl. aller Lehrmittel und regulären Prüfungen)

CHF 8'100 innerhalb eines Masterprogrammes

5% Rabatt für BBA-/ MAS-/ EMBA-Absolvent/innen der Kalaidos FH

Was unsere AbsolventInnen sagen

Bruno Sutter

Bruno Sutter, Senior Consultant PwC Global Services, Zürich

Absolvent CAS Digitales Management und Unternehmensführung

Der Mix aus Theorie und praxisbezogenen Inputs war für mich sehr wertvoll. Die neuen Erkenntnisse und Impulse konnte ich unmittelbar in meine Projekt- und Prozessmanagement-Arbeit einfliessen lassen. Besonders überzeugend waren die kompetenten Referentinnen und Referenten mit ihrem umfassenden Know-how und ihrer Praxiserfahrung. Auch der Erfahrungsaustausch mit Mitstudierenden verschiedenster Branchen war sehr bereichernd. Mit dieser Weiterbildung bleibt man in einer schnelllebigen Zeit auf dem aktuellen Stand. Ich kann das CAS Digital Management und Unternehmensführung bestens weiterempfehlen, egal in welcher Branche Sie tätig sind.

Mann mit VR-Brille und Zuschauer

Gamification - Tipps, Tricks und Anwendungsmöglichkeiten

Industrie und Forschung werden zu einem immersiven Event -auch in Virtual Reality- vereint. Wir zeigen Anwendungsmöglichkeiten aus dem Bereich Gamification.

Mehr erfahren
Digital Learning | Digitale Transformation | Digitalisierung | Industrie | Virtual Reality
more...
Studiengangsleiter
Yoshija Walter

Prof. Dr. Yoshija Walter

Zum Profil
Artificial Intelligence | Change Management | Cyber Security | Data-Management | Digitale Transformation | Digitalisierung | Organisationspsychologie | Strategisches Management | Wirtschaft
more... more...
Programm Managerin
Selina Fix

Selina Fix

Zum Profil
Digitalisierung | Innovationsmanagement
more... more...

Thematisch verwandte Studiengänge

CAS FH in Digitale Transformation von Unternehmen

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Mehr laden
Case Management | Digitalisierung | Wirtschaft
more...

CAS FH in Digital Strategy & Performance

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Mehr laden
Digitalisierung | Strategisches Management | Wirtschaft
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail