CAS FH in Risiko Management und Compliance
- Start
- 1-mal pro Jahr (Oktober)
- Dauer
- 1 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 10 (bis auf 15 ausbaubar)
- Gebühr
- CHF 8'100
Vorteile
Berufsbegleitende Risiko Management Weiterbildung
Wenn Sie in Ihrer beruflichen Tätigkeit mit Führungsaufgaben betraut und an erfolgskritischen Entscheidungsprozessen beteiligt sind, brauchen Sie Expertenwissen im Risikomanagement. Insbesondere, wenn Sie mitverantwortlich für Belange wie Corporate Governance, Interne Kontrollsysteme (IKS) sowie Compliance Risk Management sind.
Risk Management und Compliance: Studium mit hohem Praxisbezug
In der Weiterbildung erwerben Sie umfassendes Grundwissen und Fertigkeiten in den Bereichen Risiko Mangement, Corporate Governance und Compliance. Erster Schwerpunkt ist die praxisnahe Vermittlung von Struktur- und Prozessmodellen zur Sicherung unternehmerischer Chancen und zur Kontrolle von Risiken sowie das Vertrags- und Transaktionsrisiko- und Konfliktmanagement. Compliance-Konzepte, Compliance-Management, Compliance-Kultur und die Aufdeckung und Bewältigung von Compliance-Verstössen sind der zweite Schwerpunkt dieses Studiengangs. Das einzigartige Studienkonzept ermöglicht Ihnen fachspezifische Vertiefungen mit praxisrelevanten Übungen.
Der fachliche Leitung liegt bei:
Dr. Markus Bösiger, Anwalt und Partner bei BEELEGAL.
Er ist Dozent an verschiedenen Fachhochschulen und Lehrinstituten mit Themenschwergewicht Legal Risk Management, Gesellschafts- und Vertragsrecht (insb. M&A Transaktionen).
Dr. Anne-Catherine Hahn, LL.M., Rechtsanwältin und Partnerin, Wartmann Merker, Zürich.
Sie ist Lehrbeauftragte an der Universität Fribourg und Autorin zahlreicher Publikationen.
Folgende Zielgruppen stehen im Fokus des CAS FH in Risiko Management und Compliance:
- Führungskräfte, Geschäftsführer:innen und CEOs
- CFOs und Controller:innen
- Treuhänder:innen,
- Mitarbeitende von Rechtsabteilungen sowie Organträger:innen von juristischen Personen und Verwaltungsrät:innen
- höhere Beamt:innen und Personen, die sich im Unternehmen mit dem Bereich Compliance Management auseinandersetzen wie Compliance Officer, Compliance- und Risikobeauftragte, Compliance Manager.
Juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Abschluss
Certificate of Advanced Studies FH in Risiko Management und Compliance
Zulassungsbedingungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium. Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können auf dem sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Informationen zu Gebühren
CHF 8’100 inkl. Vorlesungsunterlagen zum Download und regulärer Lernleistung; exklusiv Bücher und Gesetze
Start Studiengänge
CAS FH in Risiko Management und Compliance
Beginn | Oktober 2023 |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 8'100 |
Wochentermin | Ca. einmal im Monat, freitags oder samstags. |
Thematisch verwandte Studiengänge
CAS FH in Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Certificate of Advanced Studies (CAS)
CAS FH in Compliance and Regulation
Certificate of Advanced Studies (CAS)
CAS FH in Corporate Governance
Certificate of Advanced Studies (CAS)
MBA / EMBA FH mit Vertiefung in Risiko Management und Compliance
MBA, Executive MBA (MBA/EMBA)