Schweizerisches Institut für Steuerrecht
Die Kalaidos Fachhochschule hat in Kooperation mit dem Institut für Schweizerisches und Internationales Steuerrecht (ISIS) im Jahr 2007 das Schweizerische Institut für Steuerrecht (SIST) gegründet. Seit 2008 ist das SIST verantwortlich für die Durchführung der Studiengänge im Steuerrecht an der Kalaidos Fachhochschule. Seit 1. Juli 2017 ist es Teil der Kalaidos Law School.
Über das SIST
Die Lehrgänge des SIST vermitteln umfassende und vertiefte Kenntnisse im Steuerrecht. Wir legen Wert auf die Praxisnähe. Das bedeutet für Studierende, dass sie während des gesamten Studiums lösungsorientiert an Fallstudien arbeiten und selbst ein Thema für ihre Masterarbeit wählen. Darüber hinaus werden durch die häufigen fachlichen Interaktionen unter den Studierenden, mit den Dozenten und auf verschiedenen Foren und Plattformen die nötigen Fähigkeiten vermittelt, um zielgerichtet Netzwerke auf- und auszubauen.
Kooperationspartner ISIS)
Das ISIS) Institut für Schweizerisches und Internationales Steuerrecht wurde im Jahr 2000 als unabhängiges, nicht kommerzielles Institut gegründet und bietet Seminare im Steuerrecht an.
Helbing Lichtenhahn Verlag
Der Verlag Helbing Lichtenhahn verleiht seit 2010 für herausragende Masterarbeiten am SIST Schweizerisches Institut für Steuerrecht den Preis des Verlages Helbing Lichtenhahn.
Studienkommissionen
Die Studienkommissionen MAS Taxation und MAS MWST arbeiten eng mit der Studiengangsleitung zusammen und übernehmen unter anderem die Funktion als Zulassungs- und Prüfungskommission der jeweiligen Masterstudiengänge.
Dozierende im Steuerrecht
Unsere qualifizierten Dozierenden können langjährige Praxiserfahrung in der Steuerberatung, Steuerbehörden und Steuerjustiz vorweisen. Sie verfügen neben ihrer hohen Fachkompetenz ebenfalls über eine hervorragende didaktische Befähigung.
Interviewserie
In unserer Interviewserie kommen unsere ProfessorInnen, Lehrbeauftragten, Dozierenden und Studierenden der Aus- und Weiterbildung der Kalaidos Law School zu Wort. Lesen Sie, was Sie über das Studium an einer Fachhochschule denken und was Sie Interessierten mitgeben möchten.
Diese Seite teilen

Team und News

Weiterbildungsangebote der Kalaidos Law School Studienstart April 2021
Im Frühling 2021 startet die Kalaidos Law School im Präsenzunterricht oder mit Livestreaming etliche Weiterbildungsstudiengänge im Bereich Recht und Steuerrecht.

Die Krux mit dem Anspruch auf ein faires Steuerstrafverfahren
Der Anspruch auf ein faires Steuerstrafverfahren

Das Aktienkapital in ausländischer Währung
Das Aktienkapital darf bald auf eine ausländische Währung lauten.

Schrittzähler, Uhr oder Kommunikationsgerät?
Zolltarifliche Diskussion über Fitness-Tracker und ähnlichen tragbaren Geräten

Smart(er) Schmuck oder medizinisches Gerät?
Zolltarifliche Diskussion über Fitness-Tracker und ähnlichen tragbaren Geräten