Marktverzerrungen in der Ernährungswirtschaft
Subventionen rücken wieder vermehrt in den Fokus
Eine neue Studie der Kalaidos Fachhochschule beziffert erstmals wissenschaftlich fundiert die direkten Kosten (Subventionen) und die externen Kosten (Umwelt- und Gesundheitskosten) der Schweizer Landwirtschaft. Die Zahlen zeigen: die heutige Subventionspraxis verzerrt die Nahrungsmittelpreise und den Wettbewerb unter den Produzenten, und sie fördert nebenbei umweltschädigende und ungesunde Konsummuster. Die Studie bietet eine Grundlage für den effizienten und nachhaltigen Einsatz öffentlicher Mittel.
