Start
2-mal pro Jahr (April, Oktober)
Dauer
4 Semester
Anwesenheit
mit Präsenzanteil
Ort
Zürich-Oerlikon
ECTS
60
Gebühr
CHF 33'000

Vorteile

Icon Business Administration
Volle Berufstätigkeit
100 % Berufstätigkeit möglich – keine Lohneinbussen für Studierende
Icon Customer Experience
Erfahrene Dozierende
Dozierende aus der Praxis mit fundierter fachlicher, methodischer und didaktischer Kompetenz

Anwendbares Expertenwissen im Controlling

Die Weiterbildung im Controlling ist anwendungsorientiert entwickelt worden, um eine unmittelbare Umsetzung der Lehrinhalte in der unternehmerischen Praxis zu gewährleisten. So gelingt der Wissenstransfer einfach.

Federführend im Controlling

Dieses Studium reflektiert komplexe Controlling-Aspekte und bereitet Sie auf eine erfolgreiche Zukunft im Controlling vor. Mit einem Master in Controlling bestehen Sie erfolgreich in der globalisierten Wirtschaft.

Ziele und Inhalt des Studiums

Dieser MAS in Controlling vermittelt Ihnen modernste Instrumente der strategischen Unternehmenssteuerung. Mit diesem Studium in Controlling weisen Sie Ihre hohe fachliche Kompetenz nach, die im Markt stark gefragt ist.

Ideale Controlling-Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte

Das berufsbegleitende Masterstudium Controlling spricht insbesondere ambitionierte Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem Finanz- und Rechnungswesen an. Ebenso richtet es sich an Profis aus dem Controlling sowie der Wirtschaftsprüfung, die ihre fachliche Qualifikation im Controllings erweitern möchten.

Zulassungsbedingungen

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium
  • Abschluss der höheren Berufsbildung und ausreichend Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld sowie angemessene wissenschaftliche Kenntnisse
  • Ausserordentliche Zulassung: individuelle Prüfung durch die Zulassungskommission

Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.

Abschluss

Master of Advanced Studies Kalaidos FH in Controlling

Dieser Abschluss beinhaltet 60 ECTS. Ein Upgrade auf 90 ECTS ist möglich.

Informationen zu Gebühren

33'000 CHF inkl. aller regulärer Prüfungen, Vorlesungsunterlagen und Aufnahmegebühren

Upgrade auf 90 ECTS 4'900 CHF

Leitung und Beratung
Prof. Paul-Sidiropoulos

Prof. Paul Sidiropoulos

Zum Profil
Accounting | Compliance | Controlling | Corporate Governance | Wirtschaftskriminalität
more... more...
Bildungsberater
Roger Berger

Roger Berger

Zum Profil
Accounting | Business Administration | Controlling | Wirtschaft
more... more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail