Veröffentlichungen
Ihre gesetzten Filter
Einträge nach Themen filternResultate
Veröffentlichungen (396)
Mobilität: Macht Pendeln unglücklich?
Beitrag in Fachzeitschrift
How brand images change consumers' product ratings: Image effects of newspapers
Beitrag in Fachzeitschrift
Die Tube zählt mehr als die Zahnpasta. Zur Imageforschung
Beitrag in Fachzeitschrift
Strategic Logic of Disintermediation in Private Banking
Beitrag in Fachzeitschrift
Where Business Excellence Meets Science Excellence: Rückblick Zurich Wealth Forum 2005
Beitrag in Fachzeitschrift
Service and Solution Design: A True Game Changer in the Banking Industry
Beitrag in Fachzeitschrift
Service Design & Netzwerkfähigkeit: Schlüsselfaktoren zukunftsfähiger Geschäftsmodelle
Beitrag in Fachzeitschrift
Interview: Mehr Kreativität und Kundennähe dank Design Thinking
Beitrag in Fachzeitschrift
Banken und Social Media – Ergebnisse einer Befragung von potenziellen Private Banking Kundinnen und Kunden in der Schweiz und Deutschland
Monografie
Momente der Wahrheit: Touchpoint-Management im Community-Zeitalter
Beitrag in Fachzeitschrift
Nachhaltigkeit und Kantonalbanken – Umfrage bei den Teilnehmenden des Direktionsforums 2012 der Kantonalbanken
Monografie
Private Banking im Informationszeitalter: Eine Analyse der strategischen Geschäftsmodelle
Monografie
Immobilienfinanzierung – Szenario 2025
Beitrag in Fachzeitschrift
Kundenberater gefordert. Studienbesprechung: Auge-Dickhut, Hemmo, Koye, Sidler-Gisler & Willimann - Kundenorientierung in Banken.
Medienbeitrag
Nachhaltige Geldanlagen im Fokus der schweizerischen Ausbildungslandschaft. Kursbesprechung zu «Swiss Sustainable Investment Advisor / Nachhaltigkeitsspezialist Privatkundengeschäft» von Oliver Oehri, Managing Partner des Center for Social and Sustainable Products AG.
Medienbeitrag
Beratungsansätze des Private Bankings stehen unter Druck
Beitrag in Fachzeitschrift
„Strategieumsetzung und Controlling: Konzeptionelle Eckpfeiler und Ansatz der Aargauer Kantonalbank"
Referat / Kongressbeitrag
Private Banking im Informationszeitalter: Eine Analyse der strategischen Geschäftsmodelle
Sonstige Publikation
Too big to fail
Referat / Kongressbeitrag
Wie Game Changer und Herausforderer die Branche neu erfinden: Fünf Thesen zum Banking von morgen
Referat / Kongressbeitrag
Von der Industrialisierung zur kundenzentrierten Bankarchitektur
Referat / Kongressbeitrag
Die Zukunft der unabhängigen Sammelstiftungen
Referat / Kongressbeitrag
Nachhaltigkeit bei Kantonalbanken – Die Sicht von Kundinnen und Kunden sowie Direktionsmitgliedern
Referat / Kongressbeitrag
Engaging Consumer in ESG discussion
Referat / Kongressbeitrag
Innovation trotz Sicherheit
Referat / Kongressbeitrag
Verändertes Kundenverhalten und Bankerfolg
Referat / Kongressbeitrag
Workshop in Controlling und Risk Management (WCR) – Umbruch und Wandel als Herausforderung und Chance für die Kantonalbanken
Referat / Kongressbeitrag
Reputationsrisiko-Management bei Schweizer Banken
Referat / Kongressbeitrag
Von der Industrialisierung zur kundenzentrierten Bankarchitektur
Referat / Kongressbeitrag
Schlüsselfaktoren zukünftiger Geschäftsmodelle
Referat / Kongressbeitrag
Workshop in Controlling und Risk Management (WCR)
Referat / Kongressbeitrag
Service Design als Kernkompetenz der Zukunft – Eine Frage der Unternehmenskultur
Medienbeitrag
Strategic trends for Swiss banking
Referat / Kongressbeitrag
Europäische Ausbildung für Finanzberater
Sonstige Publikation
Besprechung der am 27. Oktober 2015 stattgefunden Euroforums Bankengipfels
Sonstige Publikation
Besprechung der am 27. Oktober 2015 stattgefunden Euroforums Bankengipfels
Sonstige Publikation
Technologie, Digitalisierung und Innovation – Chancen für den Bankplatz Schweiz
Sonstige Publikation
Roboter erobern die Banken. Den Banken steht er eine Invasion der künstlichen Intelligenz bevor. In der Industrie haben Roboter bereits viele Arbeitsplätze übernommen.
Sonstige Publikation
Industrialisierung im Banking und für den Finanzplatz
Referat / Kongressbeitrag
Mit Optimismus in die Zukunft?
Referat / Kongressbeitrag
Neue Geschäftsmodelle – Digitalisierung als Chance. Zitierung von Bernhard Koye im Zusammenhang mit 3.0 Geschäftsmodelle im Banking.
Medienbeitrag
Customer Value Generation in Banking – The Zurich Model of Customer-Centricity
Monografie
BANK-IT: IT-Strategien, Architekturen und Plattformen für das Banking der nächsten Generation
Referat / Kongressbeitrag
5 BANK-IT: IT-Strategien, Architekturen und Plattformen für das Banking der nächsten Generation
Referat / Kongressbeitrag
Banken haben zu wenig Angst vor Google. Zitierung der SIF-Studie "Zukunftsfähigkeit Schweizer Banken": Die Schweizer Bankenwelt verschläft einen wichtigen Trend: Die Institute sind viel damit beschäftigt, Regulierungspflichten umzusetzen – und achten laut einer Studie zu wenig auf digitale Konkurrenz.
Medienbeitrag
Das Kundenorientierungsseminar ist vorerst vertagt
Beitrag in Fachzeitschrift
Der Kunde steht im Mittelpunkt. Zitierung von Stefanie Auge-Dickhut in Zusammenhang mit Kundenzentrierung im Retailbanking.
Medienbeitrag
Innovation, Emotion und Mehrwert. Zitierung von Bernhard Koye in Zusammenhang mit 3.0 Geschäftsmodellen im Schweizer Banking.
Medienbeitrag
Banken müssen Präferenzen und Verhalten der Kunden antizipieren
Beitrag in Fachzeitschrift
Switzerland and Swiss Banking - An analysis of key challenges and strategic options
Referat / Kongressbeitrag
Kundenzentrierung als Kernfaktor zukunftsfähiger Geschäftsmodelle
Referat / Kongressbeitrag
Workshop in Controlling und Riskmanagement (WCR) der Interessengemeinschaft der Kantonalbanken
Referat / Kongressbeitrag
Transformation der Geschäftsmodelle von Schweizer Banken – Die Kantonalbanken zwischen traditionellem Fokus und digitaler Herausforderung
Referat / Kongressbeitrag
Der harte Wettbewerb in den Ballungsräumen. In den grossen Städten und Agglomerationen des Mittellandes sowie in der Nord- und Zentalschweiz ist der Konkurrenzdruck unter den Banken gross. Bernhard Koye konnte dazu Stellung nehmen, was Banken tun müssen, um fit und konkurrenzfähig zu bleiben.
Medienbeitrag
5. Schweizer Bankengipfel - Banken am Scheidepunkt zwischen radikaler Umgestaltung und aktuellen Herausforderungen
Referat / Kongressbeitrag
Banken haben zu wenig Angst vor Google. Zitierung der SIF-Studie "Zukunftsfähigkeit Schweizer Banken": Die Schweizer Bankenwelt verschläft einen wichtigen Trend: Die Institute sind viel damit beschäftigt, Regulierungspflichten umzusetzen – und achten laut einer Studie zu wenig auf digitale Konkurrenz.
Medienbeitrag
Kunden überholen Berater. Zitierung der SIF-Studie "Multi-Channel-Management im Vertrieb bei Banken in der Deutschschweiz und Liechtenstein": Die Rolle der Vertriebsmitarbeitenden wird sich in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Die stetige aktive Weiterentwicklung der Rollenprofile im Vertrieb sowie die Einbindung der Mitarbeitenden in diesen Veränderungsprozess sind daher wesentliche Kernerfolgsfaktoren.
Medienbeitrag