Private Equity als Baustein der Unternehmungsfinanzierung Fachkonferenz Wirtschaft
Fachkonferenz Wirtschaft, 17.05.2019 09:00 - 16:00 Uhr, Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Einführung
Das derzeitige Niedrigzinsumfeld wird voraussichtlich inmitten der anhaltenden wirtschaft-lichen Unsicherheiten bestehen bleiben. Private-Equity-Investments ziehen daher aktuell die Aufmerksamkeit von immer mehr Investoren auf sich, da attraktive Renditen locken.
Ben Langworthy, Co-Europachef von Centerbridge Partners, der schon für die ungarische Investorenlegende George Soros gearbeitet hat, erwartet für die Zukunft weiteres Wachstum bei Private Equity. Die dort erzielten Renditen seien immer noch denen bei Anleihen weit überlegen. Auch geht er davon aus, dass noch mehr Gelder aus den unregulierten Hedgefonds in Private Equity Beteiligungsunternehmen fliessen werden.
Auch befindet sich das technologische und gesellschaftliche Umfeld für das Unternehmertum und dessen Finanzierung in einer Umbruchsituation, in der Private Equity Finanzierungen eine valable Alternative darstellen.
Was sind nun die aktuellen Herausforderungen für die Private Equity-Praxis und wie können deren komplexen Probleme und Prozesse bewältigt werden?
Zielgruppe
Diese Fachkonferenz richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Schweizer Unternehmen, die sich für Fragen des Private Equity, insbesondere Aspekte der KMU-Unterstützung, der Corporate Governance und des Private Equity Reportings von Experten aus erster Hand informieren möchten.
Die Themen
- Entwicklung im Private Equity Geschäft
- Unterstützung der nachhaltigen Entwicklung von KMUs durch neue Mitgesellschafter
- Corporate Governance in Private Equity
- Private Equity und deren Reporting und Planung - Anforderungen an die Investments
Die Referenten
- Dr. Christoph Hendrickx, Managing Director Co-Investor AG
- Dr. Magnus Sedlmayr, Verwaltungsrat SIS Swiss Industries Support AG
- Dr. Teddy Amberg, Partner at Spicehaus Partners AG
- Martin Winkler, Senior Advisor Cubewise Services AG
Programm
09:00 - 09:30 Beginn der Konferenz
Empfang mit Kaffee, Tee und Gipfeli
09:30 - 09:40 Begrüssung und Einführung
Paul Sidiropoulos
09:40 - 10:40 Entwicklung im Private Equity Geschäft
Dr. Christoph Hendrickx
10:40 - 11:00 Kaffee- und Kommunikationspause
11:00 - 12:00 Unterstützung der nachhaltigen Entwicklung von KMUs durch neue Mitgesellschafter
Dr. Magnus Sedlmayr
12:00 - 13:50 Gemeinsames Mittagessen
13:50 - 14:50 Corporate Governance in Private Equity
Dr. Teddy Amberg
14:50 - 15:10 Kaffee- und Kommunikationspause
15:10 - 16:00 Private Equity und deren Reporting und Planung - Anforderungen an die Investments
Martin Winkler
16:00 Ende der Veranstaltung
Kosten
Externe/r Teilnehmer/in; Kosten CHF 480.–
Alumnus/Alumna der Kalaidos Fachhochschule; Kosten CHF 290.–
Student /in an der Kalaidos Fachhochschule; Kosten CHF 100.–
Dozent/in an der Kalaidos Fachhochschule; Kosten CHF 100.–
Absolvent/in des IAC (MAS FH International Accounting&Reporting bzw. MAS FH in Controlling); Kosten CHF 50.–