Recht und IT rücken zusammen
Kurzinterview mit Dr. iur. Anne-Catherine Hahn, LL.M., Rechtsanwältin und Partnerin bei IPrime Legal AG sowie Fachverantwortliche CAS FH in Risiko Management und Compliance.
Frau Hahn, die Kalaidos Fachhochschule bietet als einzige Fachhochschule in der Schweiz ein vollwertiges Jus-Studium an, das berufs- und familienbegleitend absolviert werden kann. Wo sehen Sie hier die Vorteile von Fachhochschulen?
Eine grosse Stärke der Fachhochschulen sehe ich in der Interdisziplinarität, sowohl in der Lehre als auch in der Zusammensetzung der Studierenden, die eben oft nebenher berufstätig sind oder schon etwas anderes vorher gemacht haben; ausserdem ist mein Eindruck, dass sich die Fachhochschulen viel schneller als die Universitäten auf neue Bedürfnisse aus der Wirtschaft einstellen können.
Was für aktuelle Bedürfnisse sind dies, die heutzutage seitens Wirtschaft bestehen und bei denen es auf zeitnahes Handeln ankommt?
Das ist m.E. vor allem die fachübergreifende Rechts- und Compliance-Beratung, denn viele Compliance-Themen sind heute eng mit der technologischen Entwicklung verknüpft, z.B. in den Bereichen Datenschutz oder Exportkontrollvorschriften / Sanktionen. Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Digitalisierung und ganzheitliche Compliance-Beratung sind daher Bereiche, bei denen die Fachhochschulen sich sehr gut etablieren können.
Sie sind eine erfahrene Wirtschaftsanwältin und Prozessrechtsexpertin für die Bereiche Recht und Compliance. Wo sehen Sie für Studierende einer Fachhochschule berufliche Perspektiven und was sind die Themen, die Sie derzeit beschäftigen?
In unserer Boutique-Kanzlei arbeiten «klassische» Rechtsanwälte, Patentanwälte und Patentfachangestellte / Paralegals sowie Technologieexperten eng zusammen, z.B. zu neuen rechtlichen Fragen zum «Internet of Things» oder im Bereich «Digital Healthcare». Das sind Themen, bei denen nach meiner Wahrnehmung auf Seiten der Unternehmen Fachhochschulabsolventen mit einem Verständnis von IT und Recht sehr gute Chancen haben, weil sie häufig Praxisnähe, interdisziplinäre Herangehensweisen und kommunikative Fähigkeiten mitbringen.
Diese Seite teilen
CAS FH in Risiko Management und Compliance
Certificate of Advanced Studies (CAS)