Mastersemester Weiterbildung Wirtschaft
- Start
- 2-mal pro Jahr (April, Oktober)
- Dauer
- 1 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 15
- Gebühr
- E/MBA CHF 8'100 MAS CHF 7'600 Fernstudium CHF 5'500
* Bitte melden Sie sich über die Hauptwebsite vom jeweiligen Masterprogramm (EMBA, MBA oder MAS) an.
Mastersemester
Nach drei bestandenen CAS mit insgesamt 45 ECTS ist das Mastersemester der Abschluss Ihres Weiterbildungsstudiums. Im Mastersemester werden Sie mit gezielten Unterrichtseinheiten auf das Verfassen Ihrer Masterarbeit vorbereitet.
Sie haben die Chance, sich auf eine Fragestellung in einem Thema Ihrer Wahl zu konzentrieren und diese zu bearbeiten. Im E/MBA wählen Sie als Vertiefungsrichtung einen absolvierten CAS aus, in dem Sie Ihre Masterarbeit thematisch anfertigen. Innerhalb des MAS ist aufgrund der Fachrichtung das Themengebiet vorgegeben.
Upgrade Master FH 60 auf 90 ECTS
Zusätzlich haben Sie während des Masterstudiums die Möglichkeit, Ihren Studienabschluss auf total 90 ECTS Punkte zu erweitern. Dazu sind während des Verfassens der Masterarbeit zusätzliche sechs Transferprotokolle einzureichen. Mit diesem Zusatzaufwand erhalten Sie wertvolle ECTS für weiterführende Studienprogramme und Doktorate.
Durchführungsformen
Unabhängig von Ihrem Abschluss stehen Ihnen für Ihr Mastersemester fünf unterschiedliche Durchführungsformen zur Verfügung, die frei wählbar sind. (Details dazu im Factsheet). Die einzelnen Typen werden im Kick-off Event im Januar und Juli genau erklärt. Nach dem Kick-off Event ist die Anmeldung für kurze Zeit offen.
Alle fünf Mastersemester-Typen beinhalten Unterlagen, Vorbereitungsaufgaben und die Betreuung der Masterarbeit bis zur Abgabe. Die wesentlichen Unterschiede finden sie in der Durchführungsform (Präsenz, Extern, Online), der Anzahl der Unterrichtstage, dem nötigen Vorwissen und der Betreuungsform.
Um zusätzliche Flexibilität zu erhalten, können Sie die Masterarbeit innerhalb von 16 oder 42 Wochen verfassen. Bei der Wahl von 42 Wochen bleiben der Umfang und das Vorgehen identisch.
Die Unterrichtseinheiten finden je nach Durchführungsart an unterschiedlichen Tagen statt. In den ersten Wochen des Semesters sind die Unterrichtstage geplant. Abgabetermin der Disposition ist ca. zwei bis zwei ein halb Monate nach Semesterbeginn. Erst nach Freigabe der Disposition beginnt die Verfassungsdauer der Masterarbeit (16 oder 42 Wochen).
Zulassungsbedingungen
Gemäss aktuellem Prüfungsreglement (45 ECTS)
Abschluss
Executive Master of Business Administration FH (EMBA FH)
Master of Business Administration FH (MBA FH)
Master of Advanced Studies FH (MAS FH)

Edi Cortesi
Absolvent EMBA FH mit Vertiefungsrichtung in Digital Strategy & Performance
Die faszinierende Rede der damaligen Pro-Rektorin an der Master-Messe in Oerlikon und die Möglichkeit Beruf (Kader) und die Hochschule unter einen Hut zu bringen, sowie der Aufbau des EMBA mit den modular kombinierbaren CAS-Semestern haben mich überzeugt, dass die Kalaidos FH die richtige Wahl ist.
Die engagierten Dozierenden, die viel Praxis-Wissen mitbrachten und die Flexibilität der Kalaidos FH bei der Planung der CAS-Termine waren weitere Pluspunkte.
Die Vernetzung mit den anderen Alumni und die Teilnahme an den Meet & Greet Veranstaltungen waren für mich das i-Tüpfelchen.