Start
2-mal pro Jahr (Januar/August)
Dauer
2-3 Monate
Anwesenheit
mit Präsenzanteil
Ort
Zürich
ECTS
7
Gebühr
CHF 2'800

Im Modul wird das klinisch-pflegerische Assessment inklusive der strukturierten sowie symptomfokussierten Anamnese und der systematischen Körperuntersuchung vermittelt. Die erhobenen Daten zum körperlichen, mentalen und kognitiven Gesundheitszustand fliessen als Grundlage der pflegerischen Massnahmen in den evidenzbasierten Pflegeprozess ein.

Das klinische Assessment erweitert das Kompetenzprofil von Pflegefachpersonen in der erweiterten klinischen Praxis im Spital, im Heim und in der Spitex. Die im Modul erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse vervollständigen die klinischen Fähigkeiten, Situationen richtig einzuschätzen. Diese Erfahrungen ermöglichen es den Pflegefachpersonen, sich schnell verändernde und komplexe Situationen frühzeitig, ganzheitlich und strukturiert zu erfassen sowie entsprechende evidenzbasierte Handlungen einzuleiten. Die interprofessionelle Kommunikation und Fachsprache werden geschult sowie die klinische Rolle der professionellen Fachpflege gestärkt.

 

Logo Careum Hochschule Gesundheit
Studiengangsberaterin
Caroline Hofmann

Caroline Hofmann

Zum Profil
Gesundheit
more... more...
Studiengangsleiterin
Elke Steudter

Prof. Dr. Elke Steudter

Zum Profil
Alter | Case Management | Chronisch krank | Geriatric Care - Altenpflege | Gesundheit | Neuro / Stroke - Schlaganfall | Neurologie | Nursing | Oncological Care | Palliative Care | Palliative Care
more... more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail