DAS FH in Sportmanagement – Fernstudium im Online Studienformat
- Start
- jederzeit
- Dauer
- 2 Semester
- Anwesenheit
- Fern-/Online-Studium
- Ort
- Online
- ECTS
- 30
- Gebühr
- CHF 12'200
Geschichte des Sports, Gesundheitsmanagement und Sportpsychologie
Mit diesem DAS-Studium erwerben Sie eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung in Betriebswirtschaft und Management.
Begeisterung pur – Management und Sportbegeisterung kombinieren!
Erlangen Sie Fähigkeiten auf den Spezialgebieten Gesundheitsmanagement, Sport- und Freizeitorganisationen und in der Sportpsychologie. Sie werden für Führungsaufgaben in Sport- und Freizeitorganisationen ausgebildet, erarbeiten Konzepte und leiten diese in der Umsetzung. Parallel werden Sie mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausgestattet, die erfolgreiche Führungskräfte in der heutigen und zukünftigen Wirtschaftswelt benötigen.
Flexibilität – Sie wählen die Studienzeiten
- Zeitlich flexible Weiterbildung an einer Hochschule mit anerkanntem Hochschul-Abschlusstitel
- Ansprechpartner ausserhalb der Bürozeiten mit dem Service einer privaten Fachhochschule
- Keine Präsenz (Leistungsnachweise sind nicht präsenzpflichtig)
Zielgruppe
Das Programm ist zugeschnitten auf Teilnehmende, die im Bereich Sportmanagement fundierte und grundlegende Erkenntnisse erwerben und dabei ebenso individuell wie flexibel studieren möchten. Dabei steht es jedem Studierenden offen, dieses Studium innerhalb der folgenden Monate zu einem Master zu erweitern.
Top Fernstudiumanbieter 2022
Unser Kooperationspartner, die KMU Akademie, erhielt dank der zahlreichen positiven Rückmeldungen der Studierenden den Award «Top Fernstudienanbieter 2022». Auch Sie können davon profitieren, jetzt informieren!
Zulassungsbedingungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium. Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Abschluss
Diploma of Advanced Studies FH in Sportmanagement
Informationen zu Gebühren
12`200 CHF (inkl. aller Lehrmittel und regulären Prüfungen)