CAS FH in Zollrecht
- Start
- 1-mal pro Jahr (April)
- Dauer
- 1 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 15
- Gebühr
- CHF 9'700
Vorteile
Weiterbildung in Zollrecht – Kompetenz aufbauen
Die umfassende zollrechtliche Ausbildung vermittelt Ihnen ein theoretisch solides und mit Praxisfällen illustriertes Fachwissen.
CAS Zollrecht – berufsbegleitend und bedarfsorientiert
Mit der Ausbildung Zollrecht machen Sie sich fit in Fragen sowohl zum Schweizer als auch zum EU-Zollrecht. Sie beschäftigen sich unter anderem mit praxisrelevanten Themen wie Zollverfahren, Zolltarifeinreihung von Waren, präferenzieller Ursprung, Einfuhrsteuern und Importabgaben. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung Zollrecht eröffnen sich Ihnen neue Perspektiven im Beruf.
Zielgruppe des Zertifikat-Kurses in Zollrecht
Der CAS Zollrecht richtet sich an Finanzchefinnen und Finanzchefs und Verantwortliche für Steuern von Unternehmen mit wesentlichem Anteil an grenzüberschreitenden Warenflüssen; Zollverantwortliche und Supply Chain Manager; Zolldeklarant:innen; Logistikspezialist:innen; Sachbearbeiter:innen Export und Import; Mitarbeitende, in deren Verantwortlichkeiten Prozesse fallen, bei denen Zollfragen im Allgemeinen, MWST-Fragen aus Einfuhren von Gegenständen sowie präferenzielle Ursprungsfragen mitzuberücksichtigen sind; ERP-Berater:innen und ERP-Systembetreuer:innen; Mitarbeitende von Steuerberatungs- und Treuhandunternehmen sowie Steuergerichten; Rechtsanwält:innen; Einkäufer:innen und Verkäufer:innen in Unternehmen mit wesentlichem Anteil an grenzüberschreitenden Warenflüssen.
Zulassungsbedingungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium. Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können auf dem sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Abschluss
Certificate of Advanced Studies FH in Zollrecht
Informationen zu Gebühren
CHF 9'700.- inkl. Vorlesungsunterlagen zum Download und regulärer Lernleistungen, exklusiv Bücher und Gesetze.

Claudia Feusi
Fachverantwortliche CAS Zollrecht
Die internationale Geschäftstätigkeit von Unternehmen bringt unterschiedliche Rechtsfragen auf die unternehmerische Agenda. Im Fokus des CAS Zollrecht stehen Themen wie Präferenzieller Warenursprung und Freihandelsabkommen sowie weiterführende Rechtsfragen der Export- und Importtätigkeit von Schweizer Unternehmen.
Diese Seite teilen
Downloads
- Factsheet CAS FH Zollrecht | pdf, 579 KB
- Datenplan Sommersemester 2023 CAS in Zollrecht | pdf, 116 KB

Start Studiengänge
Thematisch verwandte Studiengänge
MBA / EMBA FH mit Vertiefung in Zollrecht
MBA, Executive MBA (MBA/EMBA)