Buchvernissage: Nachhaltige Entwicklung im Schweizer Recht Ein Werk entstanden mit der Unterstützung der Kalaidos Law School
Datum: 23. Oktober, 2025
Uhrzeit: 18:30 – 20:00 Uhr, mit anschliessendem Apéro
Veranstaltungsort: CDE, Universität Bern, Mittelstrasse 43, 3012 Bern (Raum 124)
Anmeldung: saranka.thangeswaran@unibe.ch
Der Forschungsband “Nachhaltige Entwicklung im Schweizer Recht” ist im Stämpfli-Verlag erschienen! Das Werk führt die Erkenntnisse von über 30 namhaften Expertinnen und Experten zusammen und setzt wichtige Impulse für die wissenschaftliche und praktische Auseinandersetzung mit nachhaltiger Entwicklung im Recht.
Der Band ist das Resultat des gleichnamigen, von der Kalaidos Law School unterstützten Forschungsprojekts. Bereits am 15. November 2024 fand dazu das 3. Symposium «Nachhaltige Entwicklung: Recht im Praxistest» statt. Geleitet wurde das Projekt von Prof. Dr. Charlotte Sieber-Gasser, Prof. Dr. Elisabeth Bürgi Bonanomi und Prof. Dr. Rika Koch. Wir gratulieren der Projektleitung sowie allen Autorinnen und Autoren herzlich zu dieser grossen Leistung!
Zur Feier der Publikation laden wir herzlich zur Buchvernissage am 23. Oktober 2025, 18:30 Uhr in Bern ein. Nach der offiziellen Begrüssung erwarten unsere Gäste:
- ein Grusswort von Nationalrätin Nadine Masshardt
- Einblicke ins Buch durch die Herausgeberinnen sowie einzelne Autorinnen und Autoren
- ein Auftritt der Spoken-Word Künstlerin Sandra Künzi
Im Anschluss sind alle Gäste zu einem Apéro eingeladen. Wir freuen uns auf anregende Gespräche und einen inspirierenden Abend!

Gut zu wissen:
Unsere Studiengänge der Kalaidos Law School (im Studium und in der Weiterbildung) bieten den idealen Rahmen für vertiefende Einblicke in Projekte wie ESG, Klimarecht, Beschaffung & Compliance. Wissenschaftlich fundiert, berufsbegleitend und anwendungsorientiert.
Diese Seite teilen

Nachhaltige Entwicklung: Löst Recht die Quadratur des Kreises?
Bericht zum 3. Nachhaltigkeits-Symposium «Nachhaltige Entwicklung: Recht im Praxistest»