SKO Schweizerische Kaderorganisation
Zusammenarbeit bei verschiedenen Projekten rund um Führung
Bewährte Zusammenarbeit
Die langjährige Zusammenarbeit hat schon viele Früchte getragen. Hier eine Auswahl:
Studie Leadership-Barometer
Die Kalaidos Fachhochschule und die Schweizer Kader Organisation SKO lancierten bereits gemeinsam den «Leadership Barometer 2014» und die Studie «Leadership – The Swiss Way 2018». Dank der wirkungsvollen Zusammenarbeit konnte eine Repräsentativität und Abdeckung erreicht werden, die für die Schweiz im Bereich Führung aussergewöhnlich ist. Für den «Leadership Barometer 2019» wurde dieser Aspekt durch eine Kooperation mit der Swissmem Academy noch weiter verstärkt.
Im Leadership Barometer 2019 standen insbesondere folgende Fragen im Zentrum:
- Wie fit sind Schweizer Unternehmen hinsichtlich ihrer Führung heute?
- Welche Kompetenzen und Werte braucht die Führungskraft von morgen?
- Wie steht es um die Zuversicht in Schweizer Organisationen, die für morgen relevanten Kompetenzen und Werte zu erlangen?
Führungslehrgänge
Höhereinstieg für Absolventen des SKO-Führungslehrgangs: Der 5-tägige SKO-Führungslehrgang kann an das CAS FH in Leadership Advanced der Kalaidos Fachhochschule angerechnet werden. Das heisst, dass den Teilnehmenden, welche den Führungslehrgang erfolgreich abgeschlossen haben, die erbrachten Leistungen 1:1 an den CAS-Studiengang angerechnet werden.