Massgeschneiderte Trainings und Seminare
Sie suchen einen zuverlässigen und erfahrenen Partner für Ihre internen Weiterbildungen? Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Angeboten, die individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten sind – vom Kurzimpuls bis zu mehrtägigen Programmen. Wir unterstützen Sie in Konzeption, Umsetzung, Durchführung (inkl. Logistik, Lehrmittel, Lernplattform) und Zertifikatsausstellung.
Profitieren Sie von der fachlichen und methodischen Vielfalt der Kalaidos Fachhochschule
Als Fachhochschule mit über 16 Instituten und mehr als 200 Studiengängen in den Fachbereichen Wirtschaft, Recht, Gesundheit, Angewandte Psychologie und Musik, können wir für Trainings und Seminare auf Fachleute aus den unterschiedlichsten Themenbereichen zurückgreifen. So schaffen wir Angebote, die exakt auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
Erhalten Sie hier rinrn Überblick über die thematische Vielfalt der Kalaidos Fachhochschule.
Wir arbeiten mit unterschiedlichsten Formaten und Settings, um die Wirkung unserer Trainings und Seminare für Ihr Unternehmen zu optimieren:
- Vom Kurzimpuls bis zum mehrtägigen Curriculum
- Lunch & Learn: Kurze und konzentrierte Lernsession über Mittag in lockerer Atmosphäre
- (Halb-)Tagesseminar: Lernveranstaltung zu spezifischen Themen - Von der Wissensvermittlung bis hin zur Arbeit an konkreten Praxisfällen
- Intensivwoche: Auseinandersetzung mit spezifischen Themen über mehrere Tage
- Mehrtägiges Aus-/Weiterbildungsprogramm: Curriculum für die gezielte Aus-/Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden
- Blended Learning Konzepte
Vom Einzelsetting bis zur Grossgruppenveranstaltung:
- Einzelcoaching/-teaching: Bearbeiten von beruflichen und/oder persönlichen Zielen im 1:1 Setting
- Kollegiale Fallberatung/Intervision: Strukturierte Methode zur gemeinsamen Lösungsfindung - Arbeit an konkreten Fällen aus dem Alltag
- Workshop: Arbeiten an einem gemeinsamen Ziel - moderiert und mittels unterschiedlicher Methoden
- Grossgruppenveranstaltungen: Unternehmensthemen und -ziele, kulturelle Aspekte oder strategische Schwerpunkte im Grossgruppenkontext erfolgreich vermitteln, Input erhalten oder neue Prozesse anstossen
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die Trainings/Seminare mit ECTS Punkten zu hinterlegen und den Anschluss an Hochschulabschlüsse zu gewährleisten.