Projekte
Die Forschungsabteilung der Kalaidos Fachhochschule führt Forschungsprojekte durch und erbringt Dienstleistungen.
Kostenwahrheit in Landwirtschaft und Ernährung: Erklärtext und Studie
Im Auftrag der Denkwerkstatt Vision Landwirtschaft werden zwei Texte erarbeitet: ein allgemeinverständlicher Erklärtext zum Thema «Kostenwahrheit in Landwirtschaft und Ernährung» (Teilprojekt 1) und eine Analyse der Umverteilung durch fehlende Kostenwahrheit (Teilprojekt 2).
Auswirkung von Grossraubtieren auf Landwirtschaft und Tourismus im Berggebiet
Im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) untersuchen wir Auswirkungen der Ausbreitung von Grossraubtieren (vor allem dem Wolf) auf die Landwirtschaft, den Tourismus und die Biodiversität im Berggebiet der Schweiz.
Prävention terroristischer Anschläge an Schweizer Flughäfen
Im Rahmen dieses Projekts wird untersucht, wie das Suchverhalten von Sicherheitsangestellten am Flughafen bezüglich der Erkennung von terroristischen Aktivitäten in der Vortatphase durch fachspezifische Schulung verbessert werden kann.
Fokale Zufallswahl: ein Governance-Mechanismus zur Stärkung der sozialen Nachhaltigkeit in Organisationen?
Im Rahmen dieses Projekts wird die fokale Zufallswahl, eine Kombination aus leistungs- und zufallsbasierten Verfahren zur Besetzung von Positionen in Organisationen, untersucht. Die Kernfrage ist, inwiefern die fokale Zufallswahl ein geeigneter Governance-Mechanismus zur Stärkung der sozialen Nachhaltigkeit in Organisationen darstellt.
Subjektives Lebensalter am Arbeitsplatz
Im Projekt wird eine subjektive Altersintervention für ältere Arbeitnehmende konzipiert und evaluiert. Das Hauptziel der Studie ist es, die Arbeitszufriedenheit und Beschäftigungsfähigkeit von älteren Arbeitnehmenden positiv zu beeinflussen und somit eine zufriedenstellende und erfolgreiche späte Karriere zu ermöglichen.
Abgeschlossene Projekte
Erfahren Sie hier mehr über unsere abgeschlossenen Projekte.