Get help!
Finde Hilfe und Unterstützung
Auf der Suche nach Unterstützungsangeboten in deiner Region? Auf der Webseite von feel-ok.ch finden Young Carers und Lehrpersonen Hilfe, Rat und nützliche Informationen.
Get-togethers
Bist du ein (ehemaliger) Young Carer aus der Region Zürich? Möchtest du dich mit anderen Young Carers austauschen, Kontakte pflegen, Spass haben, etwas unternehmen, Tipps und Ideen teilen usw.? Das Jugendrotkreuz ZH organisiert Austauschtreffen für Young Carers. Melde dich hier fürs nächste Get-together an.
Erklärvideos
In diesem Erklärvideo geht es um Tim und Anna. Tim ist 13 und Anna ist 15 Jahre alt. In der Familie der beiden lebt eine Person mit einer fortgeschrittenen Krankheit, die man nicht heilen kann. Im Video wird dir erklärt, was die Diagnose «unheilbar» bedeutet und was man unter «Palliativ Care» versteht.
Bist du ein Young Carer? Ist jemand in deinem näheren Umfeld unheilbar krank? Hier findest du 6 hilfreiche Tipps, die dir helfen, besser mit der Situation umzugehen. Von Young Carers für Young Carers.
Hilfreiche Bücher
Leu, A. (2022). Young Carers Ratgeber – Erkennen und Unterstützen. Verlag Careum.
Acht Prozent der Kinder und Jugendlichen in der Schweiz betreuen eine pflegebedürftige nahestehende Person wegen Krankheit, Unfall, Beeinträchtigung oder Sucht. Diese Young Carers leisten neben ihrer Schulausbildung eine immense Arbeit und sind in der Gesellschaft leider noch weitgehend unsichtbar. Ihre Situation kann sich negativ auf ihre physische und psychische Gesundheit, ihre Bildungserfahrung, ihre Beschäftigungsfähigkeit und ihre soziale Integration auswirken.
Ziele des Ratgebers:
- Öffentlichkeit und insbesondere Fachpersonen für das Thema sensibilisieren
- Fachpersonen und Angehörige motivieren, sich aktiv für Young Carers einzusetzen
- vorhandene Unterstützungsangebote aufzeigen
- Materialien für Fachpersonen zur Verfügung stellen
Young Carers auf Instagram
Young Carers auf Instagram. Ein Angebot der Careum Hochschule Gesundheit.