Neu werden die Inhalte nicht mehr in einer Livestream-Präsentation vorgestellt, sondern von den Studierenden im Rahmen von digitalen Lerneinheiten selbstständig erarbeitet. Die Online-Termine dienen als freiwillige Sprechstunden, in denen Studierende Fragen zu den jeweiligen Themen und auch allgemeine Fragen zum wissenschaftlichen Arbeiten und Forschungsmethoden stellen können. Die Lerneinheiten werden im Sommersemester 2025 laufend erstellt und jeweils spätestens zwei Wochen vor den entsprechenden Sprechstunden über das OpenOlat-Modul «Wissenschaftliches Arbeiten» zur Verfügung gestellt. Von den an den Sprechstunden teilnehmenden Studierenden wird erwartet, dass sie die entsprechenden Lerneinheiten im Vorfeld absolviert haben. 

Die Sprechstunden zur Ringvorlesung finden jeweils am Montag Abend von 17.30 bis 19 Uhr digital statt. 

Über folgenden Link gelangen Sie in den ZOOM Übertragungsraum. Dieser wird 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung geöffnet: 

Hier geht's zur aktuellen Ringvorlesung. 

Logindaten: 

Meeting-ID: 942 4597 3619
Kenncode: 435172

Die Termine der Ringvorlesung entnehmen Sie bitte dem folgenden Link. 

Termine Ringvorlesung Sommersemester 2025

Wichtiger Hinweis: In den Sprechstundenterminen steht im ersten Teil die jeweilige Lerneinheit im Fokus und es werden Fragen zu den jeweils angegebenen Themen diskutiert. Im zweiten Teil können generelle Fragen zum wissenschaftlichen Arbeiten und Forschungsmethoden besprochen werden (unabhängig von der jeweiligen Lerneinheit). Fragen für den allgemeinen Teil müssen spätestens am Donnerstag vor dem Sprechstundentermin über forschung@kalaidos-fh.ch eingereicht werden. 

Bestätigung der Teilnahme: Sollten Sie im Rahmen Ihres Studiums eine Bestätigung der Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen, gibt es zwei Möglichkeiten:  

  1. Wenn Sie von Ihrer Studiengangskoordination dazu aufgefordert wurden, so schicken Sie dieser bitte eine Selbstdeklaration Ihrer Teilnahme. 
  2. Wenn Sie von Ihrer Studiengangskoordination nicht dazu aufgefordert wurden eine Selbstdeklaration zu schicken, aber eine Bestätigung benötigen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an forschung@kalaidos-fh.ch. 

 

Kalaidos Fachhochschule - Research

Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail