Kalaidos Blog
You can find out new and interesting things not only in our studies, but also on our own themed blog - the Kalaidos Blog.
Close to the topic, relevant to practice and up to date
The Kalaidos Blog highlights practice-relevant issues relating to various topics from the fields of business, management and law - from A for accounting to T for tourism.
The blog articles bundle information on cutting-edge topics from various industries, offer inspiring interviews and discuss trends. Let yourself be surprised by the great variety of topics, the in-depth knowledge and the useful tools for your professional practice.
Are you interested in the healthcare sector? Then we recommend the Careum Blog with content from our Department of Health.
Share this page
Filters you have set
Results
Blog posts (9)

Moderne Arbeitsplatzkonzepte – Arbeitszimmerabzug
Sind Mitarbeitende auf ein Arbeitszimmer zu Hause angewiesen, stellt sich die Frage, ob ein Arbeitszimmerabzug geltend gemacht werden kann.

Ausländische VR-Mandate (2/2)
Schweizer Unternehmen mit ausländischen Verwaltungsratsmitgliedern unterschätzen oftmals die diesbezüglichen Pflichten betreffend Sozialversicherungen und Quellensteuern.

Ausländische VR-Mandate (1/2)
Schweizer Unternehmen mit ausländischen Verwaltungsratsmitgliedern unterschätzen oftmals die diesbezüglichen Pflichten betreffend Sozialversicherungen und Quellensteuern.

Interview: Steuerverwaltung Obwalden (2/2)
Lesen Sie im Interview mit Herrn Achermann, Leiter Support und IT Kanton Obwalden, wie es zur Umsetzung einer webbasierten Portallösung für Steuererklärungen per 01.01.2018 gekommen ist.

Interview: Steuerverwaltung Obwalden (1/2)
Lesen Sie im Interview mit Herrn Achermann, Leiter Support und IT Kanton Obwalden, wie die digitale Einreichung der Steuererklärung möglich gemacht wird.

Digitale Einreichung der Steuererklärung
Das Ausdrucken der Steuererklärungsformulare erübrigt sich für die Obwaldner schon bald. Lesen Sie hier mehr.

Dilemma Hinterziehungsfalle
Steuerdelikte sind typischerweise Seriendelikte. Lesen Sie hier, wie man die Brücke zur Steuerehrlichkeit wieder erlangt.

Home-Office: Arbeitszimmerabzug
Wenn Mitarbeitende regelmässig bei sich zu Hause im Home-Office tätig sind, stellt sich die Frage, ob im Rahmen der Steuererklärung die Kosten für die Benutzung des privaten Arbeitszimmers abgezogen werden können. Lesen Sie hier mehr.

Liegt ein Kanzleifehler vor?
Begeht ein Steueramt einen Fehler, kann dieser nach Art. 159 Abs. 1 StG innert fünf Jahren von der zuständigen Behörde berichtigt werden. Allerdings nur, wenn es sich dabei um einen Kanzleifehler handelt. Lesen Sie hier mehr.