Kalaidos Blog
You can find out new and interesting things not only in our studies, but also on our own themed blog - the Kalaidos Blog.
Close to the topic, relevant to practice and up to date
The Kalaidos Blog highlights practice-relevant issues relating to various topics from the fields of business, management and law - from A for accounting to T for tourism.
The blog articles bundle information on cutting-edge topics from various industries, offer inspiring interviews and discuss trends. Let yourself be surprised by the great variety of topics, the in-depth knowledge and the useful tools for your professional practice.
Are you interested in the healthcare sector? Then we recommend the Careum Blog with content from our Department of Health.
Share this page
Filters you have set
Results
Blog posts (61)

Der Aufstieg und Fall der KI-Ethik
Mit den Fortschritten der künstlichen Intelligenz wachsen auch die ethischen Bedenken.

Digitale Psychologie
KI formt unsere Kommunikationsmuster sowie unsere emotionalen und kognitiven Prozesse.

Geschäftsmodelle mit künstlicher Intelligenz
Wie wirken sich die rasanten technologischen Fortschritte auf KI-Geschäftsmodelle aus?

Das kritische Denken und die KI
Kritisches Denken bildet ein Gegengewicht zu den möglichen Fehlern und Verzerrungen der KI.

Die Verkörperung der künstlichen Intelligenz
Heutzutage ist KI eine handfeste Realität, die immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Regulierung und Governance der künstlichen Intelligenz
Strenge KI-Gesetze haben bedeutende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Gesellschaft.

Die Mensch-KI-Kollaboration
Wie spricht man am besten mit einem Computer? Welche Anweisungen versteht die KI am besten?

Wo stehen Unternehmen bei der Implementierung von KI?
Welche Herausforderungen stellen sich den Unternehmen bei der Einführung von KI?

Künstliche Intelligenz: Anwendungsfälle und Trends
Kalaidos Alumni Business & Networking Event und öffentliche Fachkonferenz zum Thema KI

Wie sich die NATO gegen Cyber-Angriffe wappnet
Dr. Manfred Boudreaux-Dehmer, NATO-CIO, über die Herausforderungen in der IT-Sicherheit.

What are AI agents and how do they work?
How are AI agents used in education, research and everyday life?

Prompts für ChatGPT optimieren
Alles steht und fällt mit dem richtigen Prompt. Und da kann ChatGPT selbst helfen.

Höflichkeit in der KI-Welt
Ein höflicher, respektvoller Umgang mit KI-Systemen erhöht die Qualität der KI-Antworten.

Top Ten der Blogbeiträge "Digitalisierung und Innovation" 2023
Welche Beiträge aus 2023 fanden bei unseren Leserinnen und Lesern am meisten Anklang?

Das Business der künstlichen Intelligenz
KI in Dienstleistungen und Produkte zu integrieren, bietet enorme geschäftliche Chancen.

Die KI-Revolution: Navigation durch eine neue Ära
Wie der Mensch lernt, mit einer neuen Technologie umzugehen.

Kalaidos Talk: «Digitaler Wandel und Nachhaltigkeit» (Podcast)
Kalaidos Talk mit Stefan Rupp, Leiter des Instituts für Management und Digitalisierung

Künstliche Intelligenz: Eine Revolution am Arbeitsplatz
Generative KI kann zwar Mitarbeitende produktiver machen, ist aber nicht unfehlbar.

Die Vermenschlichung der künstlichen Intelligenz
Wir neigen oft dazu, uns die KI menschlicher vorzustellen, als dass sie eigentlich ist.

KI-Alignierung: Die Zähmung des Biests (2/2)
Wie intelligent ist die künstliche Intelligenz und wie kriegen wir sie in den Griff?

Warum Unternehmen jetzt KI-Botschafter:innen brauchen
KI-Botschafter:innen fördern den effektiven und verantwortungsvollen Einsatz von KI-Tools.

Über die KI-Superintelligenz (1/2)
Je besser die KI-Modelle werden, desto mehr bemerken wir, was sie alles können.

Skalierungseffekte der KI: Downscaling (2/2)
KI-Modelle werden nicht nur grösser und mächtiger, sondern auch schlanker und effizienter.

Skalierungseffekte der KI: Upscaling (1/2)
Die stetige Vergrösserung der KI-Modelle bringt nicht nur Vorteile mit sich, auch Probleme.