Lernen Sie an unseren regelmässigen Informationsveranstaltungen unsere Studiengänge kennen oder besuchen Sie unsere zahlreichen Fachveranstaltungen aus den Fachbereichen Wirtschaft, Recht, Gesundheit, Angewandte Psychologie und Musik.
18.02.2021 18:00 - 19:30,
Onlineveranstaltung via Zoom
Das neue Jahr wird mit einem Public Health-Thema eingeläutet. Hier sollen epidemiologische Studien mit Bezug zu Pflege- und Gesundheitswissenschaften kritisch beleuchtet werden. Dies können auch Fachartikel mit methodischen Schwerpunkten sein, z.B. die Messung der Lebensqualität.
16.06.2021 18:00 - 19:30,
wird online durchgeführt
«Meet-the-expert» – mit Anwesenheit des Erstautors der Studie. Erkenntnisse aus der erste Covid-19 Welle: Arbeitsbedingte Folgen, klinisches Wissen, emotionale Belastung und sicherheitsbewusstes Handeln bei Mitarbeitenden aus Gesundheitsberufen der Schweiz.
26.10.2021 18:00 - 19:30,
wird online durchgeführt
In der Herbstausgabe des Journal Clubs wird ein klassisches Nursing-Thema behandelt. Ob qualitative, quantitative oder Mixed-Methods-Studien: es soll der thematischen und methodischen Bandbreite der Pflege und Pflegewissenschaften Rechnung getragen werden.
Unter welchen Bedingungen gelingt «Junge Selbsthilfe»? Wie können Fachpersonen und junge Expert:innen aus Erfahrung die «Junge Selbsthilfe» fördern und gestalten? An der Tagung kommen junge Betroffene, die sich in der Selbsthilfe engagieren, und Fachpersonen miteinander in einen Dialog über diese Fragen.
Trauern hat viele Facetten. Sie durchdringt unser Leben und stellt uns nicht selten vor schier unlösbare Aufgaben. Es gibt viele Dinge, über die Menschen trauern: den Verlust der Jugend, den Verlust von Gesundheit und Selbstständigkeit oder den Verlust eines geliebten, nahestehenden Menschen.
Teil 2: Trauer – wie können wir Angebote machen, die ankommen?
23.02.2023 17:00 –18:30 Uhr,
online via Zoom
In der Regel legen Aus- und Weiterbildungen in den Gesundheitsberufen zum Thema Trauer den Fokus auf die vier Dimensionen Soziales, Emotionales, Spirituelles und Physisches.
Teil 3: Trauer und Demenz – Trauerbegleitung als verstehender Zugang und heilsame Zuwendung
30.03.2023 17:00–18:30 Uhr,
online via Zoom
Menschen mit Demenz sind von vielfältigen Abschieden und Verlusten betroffen, wobei ihr dementierendes Verhalten und Erleben und die gesellschaftliche Reaktion darauf für sie selbst eine wesentliche Quelle von Trauer sind. Oftmals bleibt aber die Trauer unerkannt und damit unbegleitet.
Erfahren Sie mehr über das Studienangebot im Bereich Pflege- und Gesundheitswissenschaften und stellen Sie der Studiengangsleitung Fragen zu Ihrem Studiengang.
Erfahren Sie mehr über das Studienangebot im Bereich Pflege- und Gesundheitswissenschaften und stellen Sie der Studiengangsleitung Fragen zu Ihrem Studiengang.
Erfahren Sie mehr über das Studienangebot im Bereich Pflege- und Gesundheitswissenschaften und stellen Sie der Studiengangsleitung Fragen zu Ihrem Studiengang.
Einen Tag Hochschulluft schnuppern? An der Careum Hochschule Gesundheit ist dies möglich. Lernen Sie an einem Tag Hochschule, Lehrangebot und Studiengangsleitungen näher kennen.
Einen Tag Hochschulluft schnuppern? An der Careum Hochschule Gesundheit ist dies möglich. Lernen Sie an einem Tag Hochschule, Lehrangebot und Studiengangsleitungen näher kennen.