Kalaidos Fachhochschule
Die Kalaidos FH ist eine staatlich akkreditierte Hochschule nach schweizerischem Recht mit privatrechtlicher Trägerschaft.
Leitbild
Unser Leistungsversprechen: Wir legen besonderen Wert auf Kundenorientierung, Praxisbezug und Qualität.
Geschichte
Die Wurzeln der Kalaidos Fachhochschule reichen bis ins Jahr 1997. Damals gründen die KS Kaderschulen St. Gallen und Zürich zusammen mit den Feusi Schulen in Bern die PHW Private Hochschule Wirtschaft St. Gallen, Zürich, Basel und Bern.
Facts & Figures
Auch 2021 weiterhin auf Wachstumskurs: Die Studierendenzahl erhöhte sich von 4'000 im Jahr 2020 auf über 4'400 per 31.12.2021. Dank unseren engagierten Dozierenden und Mitarbeitenden gelang es uns gut, dieses Wachstum zu bewältigen. So stellten wir auch im zweiten Corona-Jahr einen praxisnahen Qualitätsunterricht und eine persönliche Begleitung der Studierenden sicher – unsere wichtigsten Leistungsversprechen.
Organisation
Die Organisation der Kalaidos Fachhochschule gliedert sich in die zentrale Forschung & Entwicklung F&E, Kalaidos Research, den FH-Dienst und die Departemente Wirtschaft, Law School, Angewandte Psychologie, Gesundheit und Musik.
Qualität ist uns wichtig
Die Kalaidos FH hat ein eigenes, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Qualitätsmanagementsystem, das K-QMS, aufgebaut. Es fusst auf dem Grundprinzip der systematischen und kontinuierlichen Verbesserung und umfasst sämtliche Leistungsbereiche der Kalaidos FH.
Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigkeit umfasst im Verständnis der Kalaidos FH die curricular geregelte Vermittlung von Wissen über nachhaltige Handlungsoptionen an die Studierenden und sämtliche Massnahmen, durch welche die Kalaidos FH ihr Selbstverständnis als langfristig ausgerichtete Organisation lebt, welche personelle, finanzielle, infrastrukturelle und ökologische Ressourcen effizient einsetzt und damit für den langfristigen Bestand und die gesunde Entwicklung der Institution beiträgt.