Internationale Musikakademie Anton Rubinstein
Die Internationale Musikakademie Anton Rubinstein ist eine private Hochschule mit den Standorten Düsseldorf und Berlin. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 als Institut für Klavier- und Kammermusik hat sie sich kontinuierlich erweitert und steht heute für individuell gestaltbare Studienmöglichkeiten von der umfassenden künstlerischen Ausbildung über qualifizierende Aufbaustudien bis zum Privatunterricht und Meisterkurs. In der seit 2016 bestehenden Kooperation mit der Kalaidos Musikhochschule Zürich/Schweiz werden die staatlich anerkannten Programme Bachelor of Music, Master of Music und Solistendiplom angeboten.
Renommierte Lehrer mit internationaler Konzert- und Bühnenerfahrung begleiten und beraten die Studierenden auf dem Weg in eine professionelle Musikerlaufbahn. Die individuelle künstlerische und professionelle Weiterentwicklung steht dabei im Zentrum der pädagogischen Aufmerksamkeit. Das Ziel ist es, ein intensives, konzentriertes Musikstudium auf internationalem Niveau in einer familiären Atmosphäre zu ermöglichen.
Die Räume der Internationalen Musikakademie – benannt nach Anton Rubinstein, dem berühmten Pianisten, Komponisten und Gründer des Sankt Petersburger Konservatoriums – befinden sich im denkmalgeschützten barocken Haus Goldener Helm in der lebendigen Düsseldorfer Altstadt sowie in Berlin-Charlottenburg. Durch das vielfältige Veranstaltungsprogramm, das mehrere Kammermusikreihen in Kooperation mit Kulturinstituten vor Ort und internationale Wettbewerbe umfasst, können die Studierenden der Internationalen Musikakademie Anton Rubinstein wichtige praktische Erfahrungen sammeln.
Akkreditierte Dozierende IMAR und KALAIDOS
- Bartetzky Peter, Musiktheorie
- Beavers Kevin, Komposition
- Blatow Alla, Klavier, Kammermusik
- Blatow Arkadi, Psychologie
- Bondarev Yuri, Viola, Violine und Kammermusik
- Dillmann Julia, Sprecherziehung
- Ernst Magdalena, Horn
- Franken Lisa, Violoncello, Kammermusik
- Frey Cornel, Gesang, Szenischer Unterricht
- Fuchs Stephanie, Musikvermittlung, Berufsfeldkunde
- Grudin Leonid, Querflöte, Kammermusik
- Hamburg Wardy, Saxofon, Kammermusik
- Hellrung Gisela, Oboe, Kammermusik
- Hesz Irma, Alexandertechnik
- Hoehne Katharina, Musikvermittlung
- Iermachkova Ievgeniia, Korrepetition
- Kirkendall Alan Lee, Trompete, Kammermusik
- Kühl Frank, Finanzmanagement für Musiker, Musik und Recht, Fundraising
- Lanskoi Michail, Gesang
- Lantsov Andrej, Gesang, Kammermusik
- Legelli Ruth, Flöte, Kammermusik
- Leporatti Gabriele, Klavier, Kammermusik
- Leveleva Irina, Klavier, Kammermusik
- Li Xue, Posaune, Kammermusik
- Lynn Lin, Klavier, Korrepetition, Liedbegleitung
- Neufeld Andreas, Violine, Kammermusik
- Proujanski Aron, Gesang, Kammermusik
- Prushinskiy Alexander, Violine, Kammermusik
- Rodriguez Fonseca Laura, Berufsfeldkunde
- Rogers Lisa, Horn, Kammermusik
- Rosié Bettina, Sprecherziehung
- Safronov Anton, Komposition, Musiktheorie
- Saha Anna, Flöte, Kammermusik
- Salikhova Veronika, Klavier, Korrepetition, Liedbegleitung
- Scheibe-Matsutani Gernot, Horn, Kammermusik
- Seyfarth Walter, Klarinette, Kammermusik
- Sherman Alexandra, Gesang, Kammermusik
- Shybayeva Hanna, Klavier, Kammermusik
- Trani Fabiana, Harfe
- von Leliwa Elisabeth, Coaching – Selbstmarketing, Musik und Demenz
- Voronin Vassili, Violine und Kammermusik
- Wallerang Lars, Musikgeschichte
- Weißschnur Thomas, Klarinette, Kammermusik
- Willer Christoph, Musiktheorie
- Zatko Vlado, Kontrabass, Kammermusik
- You Seonghwa, Klavier, Korrepetition