Mann traegt Hygienemaske

Die Careum Hochschule Gesundheit ist aktiv auf Linkedin, Facebook und Instagram.

Gerne halten wir Sie über diese Kanäle auf dem Laufenden - abonnieren Sie auch unseren Newsletter!

1. Mai 2022

Generelle Maskenpflicht an der Careum Hochschule Gesundheit wird aufgehoben

Die Covid19-Ansteckungszahlen sind rückläufig, jedoch immer noch mit Vorsicht zu interpretieren. Entsprechend wird die generelle Maskenpflicht an der Careum Hochschule Gesundheit aufgrund der externen Entwicklungen nicht mehr beibehalten.


Wir empfehlen bis auf weiteres:

  • Für Studierende und Dozierende: eine Maskenempfehlung in Unterrichtsräumen ab einer Anzahl von 8 Personen. Weiterhin muss regelmässig gelüftet werden.
  • Die Studiengangsleitungen entscheiden weiterhin situativ zusammen mit den Dozierenden, welche Tage vor Ort, im Fernunterricht oder in hybrider Form stattfinden sollen.  
  • Bei ausgeprägten Krankheitssymptomen zuhause bleiben.

 Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit und wünschen Ihnen sonnige Frühlings- und Sommertage.

Massnahmen im Kanton Zürich

Mit der Rückkehr von der besonderen zur normalen Lage überträgt der Bundesrat die Verantwortung zur Pandemiebekämpfung weitgehend den Kantonen. Der Kanton Zürich empfiehlt Personen mit Symptomen weiterhin, sich unverzüglich testen zu lassen. Zudem wird Personen, die positiv auf COVID-19 getestet wurden, zum Schutz Dritter weiterhin die fünftägige Isolation empfohlen.

Mehr erfahren

Impf-Kampagne-BAG

Impfempfehlung Careum Gruppe

Die Careum Stiftung und ihre Tochtergesellschaften schliessen sich dem Bundesamt für Gesundheit im Hinblick auf die Covid-19-Impfung an. Wir empfehlen den Mitarbeitenden sowie den Lernenden und Studierenden, sich impfen und boostern zu lassen. Basierend auf dem heutigen Wissensstand ist die Impfung ein wichtiger Beitrag zur generellen Bekämpfung der Pandemie. Besonders angesprochen sind all diejenigen Personen, die mit Corona-gefährdeten Menschen privat oder beruflich zu tun haben. Hier können wir mit der Impfung unmittelbar dazu beitragen, dass Dritte nicht gesundheitlich geschädigt werden. Mitarbeitende, die sich gegen das Coronavirus impfen lassen wollen, wenden sich am besten an ihre Hausärztin bzw. ihren Hausarzt oder an andere dafür vorgesehene Stellen (z.B. Impfzentren). Weitere Hinweise, wo und wann man sich impfen lassen kann, auch kantonal geordnet, finden sich auf der BAG-Website.

BAG Button Impfen

Follow us on Social Media

Icon LinkedinIcon FacebookTwitter IconIcon Instagram

CEO Careum Hochschule Gesundheit
Jacqueline Martin

Dr. Jacqueline Suzanne Martin

Zum Profil
Change Management | Forschung | Gesundheit | Gesundheitsökonomie | Gesundheitspolitik | Integrierte Versorgung | Leadership | Management von Gesundheitseinrichtungen | Nursing | Pflegewissenschaft
more... more...
Prorektor Lehre
Prorektor Lehre Joerg Haslbeck, Careum Hochschule Gesundheit

Prof. Dr. Jörg Haslbeck

Zum Profil
Alter | Case Management | Chronisch krank | Gesundheit | Home Care - Häusliche Pflege | Nursing | Pflegewissenschaft
more... more...
Frau mit Hygienemaske vor Coronvirus
Scrabble-Corona-Virus

Lernspiel «Entkomme COVID-19»

«Entkomme COVID-19» ist ein «ernsthaftes Lern-Spiel» (Serious Game) über Infektions-Prävention und -Kontrolle für Fachkräfte in Gesundheitsberufen.

Beitrag lesen
Alter | Chronisch krank | Gesundheit | Nursing
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail