Doctor of Business Administration (DBA)
Regelzulassung
- 300 ECTS an einer Hochschule, die Anrechnung von HF-Abschlüssen mit bis zu 90 ECTS ist in Ausnahmefällen möglich und individuell abzuklären.
- Ältere Abschlüsse (vor der Bologna-Reform) können je nach Abschluss und Hochschule
umgerechnet werden. - Ab 210 ECTS ist bei Eignung die Möglichkeit eines Pro-Doc-Verfahrens gegeben.
Ablauf und Lernleistungen
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Programmbeschreibung und der Broschüre.
Diese Seite teilen
Was sind ECTS-Punkte?
ECTS steht für «European Credit Transfer System» und ist ein europaweit einheitliches Anerkennungs- und Bewertungssystem zur Anrechnung, Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen. Die ECTS-Punkte (ECTS-Credits) geben Auskunft über das geleistete Arbeitspensum. Es sind keine Noten. Diese werden separat ausgewiesen. 1 ECTS-Punkt entspricht in etwa 30 studentischen Arbeitsstunden in der Ausbildung (BA, BSc, MA, MSc) und 25 Stunden in der Weiterbildung (CAS, DAS, MAS, MBA, EMBA). Die Anrechnung erfolgt jedoch nur mit Bestehen der entsprechenden Lernleistung.