Elektronische Musikinstrumente
- Start
- auf Anfrage
- Dauer
- nicht limitiert
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil
- Ort
- nach Vereinbarung
- ECTS
- pro Modul 2
- Gebühr
- siehe Factsheet
Musikproduktion, elektronische Musik & elektronische Instrumente
Die Studiengänge sind ein idealer Einstieg in die Arbeit mit SchülernInnen oder auch für Ihren eigenen Bedarf, um sich mit dem erforderlichen Equipment auseinanderzusetzen und Grundlagen der computergestützten Musikproduktion – von Songs bis Filmmusik – zu erlernen.
Zielgruppe der Weiterbildungen im Bereich Elektronische Musik
Die Weiterbildungen richten sich an Personen mit einem abgeschlossenen Studium, die entweder mit SchülernInnen arbeiten oder für den Eigenbedarf in diesen Bereichen arbeiten wollen. Die Module finden komplett als Skype-Unterricht statt und sind somit von zu Hause aus belegbar. Der Dozent ist als freischaffender Musiker tätig und komponierte u. a. Filmmusik für Sendungen wie «Tatort», «Wilsberg» oder «Die Sendung mit der Maus».
Einführung und Grundlagen
- Kennenlernen der benötigten elektronischen Instrumente und deren Möglichkeiten
- Wie nutzt man einen Computer als Digital-Audio-Workstation (DAW)?
- Welche Ausstattung benötigt man für Musikproduktion? Was sind Plug-Ins?
Musikproduktion I: Songs
- Genre-spezifische Musikproduktion am Computer, Grundlagen der Popmusik, Erstellung von Songs mit Hilfe der DAW
Musikproduktion II: Filmmusik
- Werbung, Games-Musik, Filmmusik
- Grundlagen und Anleitung zur Arbeit mit Musik und Bild
- Erstellung von je einem Werk im Bereich Film und im Bereich Werbung
Zulassungsbedingungen
i. d. R. Aufnahmedossier
Informationen zu Gebühren
pro Modul CHF 550; bei Komplettbuchung CHF 1´990